Gut gewappnet für den Herbst
Lese mit dem Vollernter: Vor Qualität kommt Säubern
Turboherbst und (zu) kleine Mannschaft: Damit der Vollernter seinen Job tadellos tun kann, muss eine Grundreinigung/Vorlese per Hand geschehen. Nur so ist garantiert, dass am Ende auch wirklich nur gesunde Beeren im Keller landen. Wie kann das unter steigendem Zeit- und Kostendruck gehen?
- Veröffentlicht am

Mit Ausparken ist es nicht getan. Wer eine Lese per Vollernter plant oder auch nur für einen Turboherbst gewappnet sein will, darf die Verantwortung nicht an die Technik delegieren. Zur Sicherung der Qualität braucht es vorab derzeit noch immer den Menschen, um gesundes Lesegut zu garantieren. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass kurz vor dem Herbst die Fäulnisrate aufgrund von Sekundärparasiten steigt, was wiederum zur Bildung von Essigsäure führt. Viele Betriebsleiter sahen sich gezwungen, Trauben vor der physiologischen Reife zu ernten, was oft zu sogenannten Turboherbsten führte, die ohne Vollerntereinsatz fast nicht zu realisieren sind. Eine zusätzliche Herausforderung: Fäulnisnester müssen vor der Vollernterlese manuell...