Weinbau und Weinwirtschaft - Rebe & Wein
Top-Themen
Aktuelles
-
Wettbewerb | Württembergs Beste stehen fest Fanfare für die Sieger 2025
Der Trend ist eindeutig: Beim Wettbewerb „Beste Württemberger“ des Weinbauverbands traten vor allem Weiße Burgunder und im Holz gereifte Rotweincuvées hervor.
-
Pilotprojekt Smarte Sensoren helfen beim effizienten Bewässern
In Marbach messen digitale Fühler neuerdings die Bodenfeuchte im Weinberg und überwachen so den Durst der Reben. Das lokale Pilotprojekt startete im Sommer und ließ den projektbeteiligten Winzer recht gelassen durch die Dürreperiode...
-
Hochschule Geisenheim Open Campus feiert Besucherrekord
Freude über zwei gelungene Tage: Bei Sonnenschein bekamen die Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke hinter die Kulissen der Hochschule Geisenheim.
-
Traubenreife Aktuelle Reifemessung der LVWO
Die Reife ist weit fortgeschritten – insbesondere Trollinger überzeugt mit einer sehr guten Entwicklung, teilt die LVWO mit.
-
Marketing Weinheimat Württemberg gewinnt Deutschen Agrarmarketing Preis 2025
Die Kampagne „Echt Württemberger. Was sonst?“ hat die Jury überzeugt.
-
LWGAktuelle UmfrageAktuelle UmfrageDenken Sie aktuell darüber nach, Rebflächen stillzulegen?
Aus den Themen
-
OP am offenen Herzen Retten mit der Säge
Apoplexie lässt sich verhindern: Unser Fachautor Daniel Regnery erklärt, wie sich Stammerkrankungen durch Sägen und Fräsen in den Griff bekommen lassen.
-
Verschlüsse Wachs: Neuer Trend oder alter Hut?
Wertig, repräsentativ und frei von Aluminium: Flaschenverschlüsse aus Wachs und Siegellack erleben ein kleines Revival. Was steckt hinter dem Verfahren, das nicht den Wein, sondern den Verschluss konservieren soll?
-
Wissenschaftliche Studie Das Etikett entscheidet über Geschmack und Preis
Die Haptik eines Weinetiketts beeinflusst, was Konsumenten von einem Wein erwarten und ob sie ihn als hochwertig empfinden. Das zeigt eine aktuelle Masterarbeit im Studiengang Internationales Weinmarketing an der Hochschule Burgenland....
-
Weinarchitektur Wengerthäusle 2.0
Eine Schuhschachtel oder das Haus vom Nikolaus hatte Christian Dautel nicht bauen wollen. Gemeinsam mit einer Stuttgarter Innenarchitektin gelang ihm ein Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne: mit einer Architektur, die so präzise,...
-
Tipps für die Arbeiten im Oktober Prüfen Sie die Fitness ihrer Reben
Arbeitskalender Weinbau Häufig zeigen die Rebanlagen erst zum Ende der Vegetationsperiode vorherrschende Probleme oder Fehler in der Bewirtschaftung an. Ziehen Sie jetzt Schlüsse für die Bewirtschaftung im kommenden Jahr.
Termine
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Do. 09.10.2025 / BodenheimDirekte Kunden(rück-)gewinnung am Telefon
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Di. 21.10.2025 / FreiburgVerkaufstraining am WBI
-
Rubrik Online-Seminar Do. 23.10.2025 / onlineOnline-Seminar: Weintourismus und Events: Wie Öko-Wein erlebbar wird
Meistgelesen
-
Im Kostencheck Neuanlagen: Die Preise steigen weiter
-
Rebe & Wein Basiswissen – Teil 5 Entblätterung – Das richtige Timing
-
Helden im Weinberg – Teil 18 Feldwespen – ruhige und nützliche Zeitgenossen
-
Praxiswissen Kellerwirtschaft Sektgrundweine herstellen
-
Esca-Befall Esca: Was kann der Winzer tun?