Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neues EU-Bio-Logo für Wein verboten

Das neue EU-Öko/Bio-Siegel - ein stilisierts Blatt auf grünem Grund - darf nicht aufs Wein-Etikett. Darauf weist der Deutsche Weinbauverband hin.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Für Wein verboten: das neue EU-Bio-Logo
Für Wein verboten: das neue EU-Bio-Logo
Artikel teilen:
Zum 1. Juli 2010 sind neue EU-Vorschriften für die Kenn­zeichnung ökologischer/biologischer Lebensmittel und für die Ab­bildung des neuen EU-Öko/Bio-Siegels in Kraft getreten. Dieses Logo besteht aus einem stilisierten Blatt auf grünem Grund. Das sogenannte „Euro-Blatt“ ist für alle verpackten Bioprodukte, die in einem EU-Mitgliedstaat hergestellt werden und die notwendigen Normen erfüllen, verbindlich vorgeschrieben. Um Unklarheiten auszuräumen, weist der Deutsche Weinbau­verband darauf hin, dass dies jedoch bei Wein nicht der Fall ist, so dass die Verwendung dieses „Euro-Blattes“ in der Etikettierung von Wein nicht zulässig und damit verboten ist.
Dies liegt darin begründet, dass derzeit noch keine EU-Rechts­bestimmungen zur Regelung spezifischer önologischer Verfahren für die Herstellung von „Bio-Wein“ existieren. Bekanntlich hat die EU-Kommission kürzlich einen diesbezüglichen Verordnungs­vorschlag wieder zurückgezogen, weil er nicht mehrheitsfähig war. dwv
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren