Kompakt Um ein unausgeglichenes Blatt-Frucht-Verhältnis zugunsten der Blattmasse anzupassen, kann bis zum Beginn der Reifephase Ertrag reguliert werden, indem die oberste Traube am Trieb sowie schlechter entwickelte Trauben von Schnabeltrieben entfernt oder Trauben geteilt werden. Wird zu einem späten Zeitpunkt während der Reifephase übermäßig entblättert, führt dies neben der Verletzungsgefahr der Beeren ausschließlich zu einer verringerten Assimilationsleistung, welche die Zuckereinlagerung einschränkt. Dadurch wird die Reife zusätzlich verzögert, was sich bei einem ohnehin späten Jahr wie 2013 und 2021 nachteilig auswirken könnte: Durch eine verkürzte Reifephase haben es spätreifende Sorten aus dem südländischen Raum (zum Beispiel...