Maschienelle Entblätterung Ein aktueller Überblick
Die maschinelle Entblätterung hat sich in der Praxis etabliert. Im Folgenden werden die derzeit am Markt befindlichen Systeme beschrieben.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die maschinelle Entblätterung hat sich in der Praxis etabliert. Im Folgenden werden die derzeit am Markt befindlichen Systeme beschrieben.
Seit einigen Jahren ist die Teilentblätterung der Traubenzone als wichtiges Instrument zur Gesunderhaltung und Qualitätssteigerung im Weinbau etabliert. Wer sich bei der Terminierung an der Beerenentwicklung orientiert und das erforderliche Blatt-Frucht-Verhältnis erhält, kann von zahlreichen...
Im Vergleich zum Winterschnitt ist der Eingriff während der Vegetation (Sommerschitt) geringer aber physiologisch nicht unbedeutend. Es werden in der Regel unverholzte Triebe gekappt. Die Schnittwunden sind daher nur an der äußeren Peripherie der Rebe.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo