Maschienelle Entblätterung
Ein aktueller Überblick
Die maschinelle Entblätterung hat sich in der Praxis etabliert. Im Folgenden werden die derzeit am Markt befindlichen Systeme beschrieben.
- Veröffentlicht am

Oswald Walg Kompakt Bei den unterschiedlichen Entlaubungstechniken dominieren in der Praxis eindeutig die zupfenden Systeme. In sehr qualitätsorientierten Betrieben hat in letzter Zeit das Interesse an Druckluftgeräten zugenommen. Die Möglichkeit der Auflockerung der Traubenstruktur, die gute Reinigung der Traubengerüste und das weite Arbeitsfenster zeichnen diese Technik aus. Für eine gute Arbeitsqualität der maschinellen Entblätterung müssen die Rebanlagen ordentlich geheftet sein. In der weinbaulichen Praxis hat sich deshalb das Zeitfenster Blüteende bis Erbsengröße für eine Entblätterung als ideal erwiesen. Entwicklung schreitet voran Die ersten Entlauber arbeiteten saugend-schneidend. Hersteller waren Ero und Clemens. Ein...