Anmeldung für EUROVINO 2026 läuft: Über 75 Prozent der Standplätze bereits ausgebucht!
Am 1. und 2. März 2026 findet die dritte Ausgabe der Fachmesse für Wein in der Messe Karlsruhe statt. Seien auch Sie als Ausstellende dabei und präsentieren Sie Ihr Portfolio dem Fachpublikum aus Handel und Gastronomie!
- Veröffentlicht am

Am 1. und 2. März 2026 wird die Messe Karlsruhe die nationale und internationale Weinbranche im Rahmen der dritten Ausgabe der EUROVINO willkommen heißen. Die Fachmesse für Wein, fokussiert auf den deutschsprachigen und europäischen Absatzmarkt, stellt für Ausstellende aus Weinerzeugung und -vermarktung eine ideale Plattform dar, um mit den Besuchenden aus Handel und Gastronomie ins Gespräch zu gehen, vorhandene Kontakte zu stärken sowie neue aufzubauen und Absatz zu generieren. Dies zeigt auch der Anmeldestand – die EUROVINO 2026 ist zu Mitte Oktober 2025 bereits zu über 75 Prozent ausgebucht!
Die Präsentationsmöglichkeiten sind dabei vielfältig: Ausstellende können ihren Messeauftritt im Rahmen von Gemeinschaftspräsentationen sowie unterschiedlichen Komplettständen gestalten. Zu letzteren gehören sowohl der System-Komplettstand EUROVINO als auch der Komplettstand New Style, ein Standkonzept aus Altholz, das bei den bisherigen Ausgaben sehr beliebt war. Zubuchbare Standbau- und Marketing-Upgrades im Kontext aller Standbaupakete stellen zudem verschiedene Ergänzungsmöglichkeiten dar.
Eine weitere Platzierungsoption bietet darüber hinaus die Wine Experience, das Verkostungsformat der EUROVINO: Ausstellende mit Stand vor Ort können dem eigenen Produktportfolio über die zusätzliche Präsentation ihrer Weine in der Verkostungszone mehr Sichtbarkeit geben. Weinerzeugende und -vermarktende, die nicht mit einem Stand auf der EUROVINO sind, können im Rahmen der Wine Experience ihre Weine dennoch vor Ort ausstellen und so dem Fachpublikum zugänglich machen.
Mehr zur Wine Experience und allen weiteren Präsentationsformen ist unter eurovino.info/ausstellen zu finden – sichern Sie sich jetzt die noch verfügbaren Standplätze!
Einen weiteren Touchpoint für die Weine und Schaumweine aus der Wine Experience stellt der EUROVINO Weinguide dar: Die digitale Plattform hält neben den Produkten aus der Wine Experience ganzjährig auch die der anderen EUROVINO-Ausstellenden bereit und sorgt so für eine erhöhte Sichtbarkeit des auf der EUROVINO präsentierten Angebots. Die integrierte (Produkt-)Suchfunktion stellt dabei für Besuchende ein wertvolles Tool für die Messevor- und -nachbereitung dar genauso wie die Möglichkeit nach Login, Weine in einer Merkliste zu speichern und eigene Notizen hinzuzufügen. Zu entdecken unter eurovino.info/weinguide!
Mehr zur EUROVINO unter www.eurovino.info sowie auf LinkedIn, Instagram und Facebook.