Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weniger Pflanzenschutzmittel vergeuden – Teil 2

Pflanzenschutzmittel: 17 % weniger durch Präzisions­technik

Im ersten Teil des Praxisberichtes wurde beschrieben, wie mit Recyclingtechnik eine wirkungsvolle Anlagerung von Pflanzenschutzmitteln bei einem durchschnittlich 33?% geringeren Aufwand erreicht wird. Ein weiteres erhebliches Potenzial bietet Präzisionstechnik per App.

Veröffentlicht am
Handy-App statt teurer Spritzcomputer. Auch im Weinbau ist Precision Farming möglich.
Handy-App statt teurer Spritzcomputer. Auch im Weinbau ist Precision Farming möglich.Richard Grünewald
Kompakt Präzisionstechnik per App und zeitgemäße Technik brauchen Zuschläge in den Aufwandsempfehlungen nicht, die minderwertige Applikationsbedingungen kompensieren sollen. Weitere Potenziale sind, die Konzentration nur auf 3,5 zu erhöhen und am Schluss die Traubendüsen zu schließen. Damit kann der Aufwand bei aller Vorsicht um 17 % gesenkt werden, da in größerem Umfang Applikationsmängel abgestellt werden. Zusammen mit der 33 %igen Reduzierung per Recyclingtechnik kann der Aufwand bei gleicher oder besserer Anlagerung um 50 % gesenkt werden. Die Landwirtschaft nutzt ganz alltäglich digitale Technik, die unter dem Schlagwort Precision Farming zusammengefasst wird. So halten Düngerstreuer und Pflanzenschutzgeräte mittels GPS und Sensoren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate