Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weniger Pflanzenschutzmittel vergeuden – Teil 1

33 % weniger durch Recycling­technik

Der folgende Artikel befasst sich nicht mit der Einsparung von Pflanzenschutzmitteln auf der Rebe, sondern­­­ damit, wie eine wirkungsvolle Anlagerung mit weniger Aufwand erreicht werden kann. Winzer Richard Grünewald teilt seine Praxiserfahrungen.

Veröffentlicht am
Mit Recyclingtechnik lassen sich 33 % Pflanzenschutzmittel sparen­­­ – bei gleicher Anlagerung an die Rebe.
Mit Recyclingtechnik lassen sich 33 % Pflanzenschutzmittel sparen­­­ – bei gleicher Anlagerung an die Rebe.Richard Grünewald
Kompakt Recyclingtechnik fängt von dem, was sonst verloren­­­ ginge, durchschnittlich 33 % der Ausbringmenge wieder auf. Ähnlich wie beim Zinseszinseffekt führt dies zu 50 % mehr Reichweite und Flächen­leistung, wodurch jeder­­­ zweite Befüllvorgang eingespart wird. Da zwei Zeilen­­­ behandelt werden, entspricht die Flächen­leistung dem Befahren nur jeder zweiten Gasse­­­. Die teureren Geräte finanzieren sich über die Mittel­einsparungen, entlasten das Ökosystem und erhöhen die Schlagkraft. Bei gleichem oder besserem Anlagerungserfolg liegt der Aufwand im langjährigen Schnitt 33 % niedriger. Damit Pflanzenschutzmaßnahmen unsere Pflanzen zuverlässig schützen, kommt es darauf an, dass der richtige Wirkstoff, zum rechten Zeitpunkt in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate