Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rebe & Wein Basiswissen – Teil 4

Basiswissen: Laubschnitt

Im Vergleich zum Winterschnitt ist der Eingriff während der Vegetation (Sommerschitt) geringer aber physiologisch nicht unbedeutend. Es werden in der Regel unverholzte Triebe gekappt. Die Schnittwunden sind daher nur an der äußeren Peripherie der Rebe.

Veröffentlicht am
Vor dem Umknicken der Triebe sollte geschnitten werden.
Vor dem Umknicken der Triebe sollte geschnitten werden.Gerd Götz
Kompakt Über den Laubschnitt im Sommer kann der Wuchs der Anlage reguliert werden. Er hat, abhängig vom gewählten Zeitpunkt, unter anderem Einfluss auf die Kompaktheit der Trauben, die Anlagerungsfähigkeit von Pflanzenschutzmitteln und den Wasserverbrauch der Reben. Über den Laubschnitt lassen sich also viele Dinge regulieren. Bei senkrechten Spalieren also oberhalb und seitlich, bei Sondererziehungen wie Umkehr oder Scott Henry-Erziehung, die einen abwärts geneigten Triebwuchs aufweisen, werden beim Sommerschnitt die Spitzen der nach unten gerichteten Triebe gekappt. Auch Minimalschnittanlagen werden im belaubten Zustand geschnitten, um die Triebspitzen zu kappen. Ein Formierungsschnitt findet hingegen außerhalb der Vegetation statt,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate