Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

„der franke“ meets Schloss Bellevue

Winzergruppe erneut beim Bundespräsidenten in Berlin
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Mitglieder der Winzergruppe „der franke“ stimmten sich in der Sommerlounge schon einmal auf das bevorstehende Sommerfest des Bundespräsidenten in Berlin, wo sie ihre Weine ausschenken werden, ein. Von links: Michael Blendel aus Escherndorf, Peter Götz aus Zell am Ebersberg, Tanja Voll aus Escherndorf, Udo Engelhardt aus Röttingen sowie Reiner und Martin Mößlein aus Zeilitzheim.
Die Mitglieder der Winzergruppe „der franke“ stimmten sich in der Sommerlounge schon einmal auf das bevorstehende Sommerfest des Bundespräsidenten in Berlin, wo sie ihre Weine ausschenken werden, ein. Von links: Michael Blendel aus Escherndorf, Peter Götz aus Zell am Ebersberg, Tanja Voll aus Escherndorf, Udo Engelhardt aus Röttingen sowie Reiner und Martin Mößlein aus Zeilitzheim.
Artikel teilen:
Im letzten Jahr hatte sie noch der damalige Bundespräsident Horst Köhler als bekennender Frankenwein-Liebhaber in die Bundeshauptstadt zum traditionellen Sommerfest eingeladen. Doch kurz davor trat er überraschend zurück und die Bundesversammlung wählte Christian Wulff in dessen Amt. Das alljährliche Sommerfest des Bundespräsidenten in Berlin war so zu sagen Wulffs erste große Veranstaltungen im Amt. Somit musste die Winzergruppe „der franke“ nun Christian Wulff mit seiner Frau Bettina vom Wein aus dem Frankenland überzeugen.
„Das war jedoch keine schwierige Aufgabe“, erinnerten sich die Mitglieder. Besonders die „First Lady“, Bettina Wulff, sei total hin und weg gewesen, und hätte sich als Fan geoutet, sagten sie. Aber auch ihr Mann war begeistert. Deshalb bekamen die Winzer und Winzerinnen auch in diesem Jahr wieder den Zuschlag und werden den Frankenwein in Berlin erneut würdig repräsentieren.
Die Winzergruppe "der franke", bestehend aus Winzern und Winzerinnen aus den Orten Escherndorf, Röttingen, Zell am Ebersberg und Zeilitzheim, ist ihrer Philosophie nach wie vor treu geblieben. „Neue Wege gehen, neue Perspektiven eröffnen und ihren Wein in modernen wie aktuellen Lebensräumen etablieren“.
Mit viel Vorfreude geht der Vorsitzende Martin Mößlein in diesen Tag, wie er verriet. „Unser Ziel ist es, die hochkarätigen Gäste vom Frankenwein zu überzeugen“, stellte er fest. Er bezeichnete es als „große Ehre“ erneut die „der franke“-Weine beim alljährlichen Sommerfest des Bundespräsidenten in Berlin ausschenken zu dürfen.
Zumal es einfach zum Trend geworden sei, mit einem Glas Wein stilvoll zu feiern, betonte Tanja Voll aus Escherndorf. Vor allem sei es wichtig den „Weingenuss spürbar zu machen“, fügte sie an.
Aus der Kollektion "der franke" haben sie den Müller-Thurgau, den Rotling und den Rotwein-Cuvée ausgewählt, als Bankettwein schenken sie den für Franken typischen Silvaner aus. Alle diese genannten Weine stammen aus dem Jahrgang 2010 und sind durch ihre junge, frische und fruchtig Art geradezu perfekt für den Sommer.
Auf dem Gelände des Schloss Bellevues werden wieder 5000 Menschen erwartet, aus Politik, Wirtschaft und andere Persönlichkeiten, die sich beispielsweise durch ihr herausragendes soziales Engagement verdient gemacht haben. „Überall wo das Leben die Hauptrolle spielt, darf doch ein Glas eines "der franke"-Weines bekanntlich nicht fehlen“, war sich die Winzergruppe einig. Na dann: Prost!
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren