Drei Gewinner aus Baden-Württemberg beim Rotweinpreis
„Die baden-württembergischen Weine stehen in nationalen und internationalen Weinwettbewerben regelmäßig an der Spitze. Beim Deutschen Rotweinpreis erzielten die Betriebe im Südwesten jetzt ein sensationelles Ergebnis. Unsere Weine sind weit überproportional in der Spitzengruppe vertreten“, freute sich der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde, in Stuttgart.
- Veröffentlicht am
Dieser Erfolg komme nicht von ungefähr. „Das erfolgreiche Abschneiden beim Rotweinpreis ist das Ergebnis eines auf Nachhaltigkeit und Qualität ausgerichteten Weinbaus in Baden-Württemberg. Die Preisträger haben im Weinberg und beim Weinausbau mit viel Können und Leidenschaft diesen Erfolg erarbeitet. Deshalb sind Weine aus Baden-Württemberg in ihrer ganzen Vielfalt, Güte und regionalen Besonderheit längst Spitzenprodukte,“ so Bonde.
Hintergrund:
Beim renommierten Deutschen Rotweinpreis erreichten die baden-württembergischen Winzer im Südwesten dreimal den ersten, zweimal den zweiten und einmal den dritten Platz:
1.Platz:
Staatsweingut Weinsberg (Landkreis Heilbronn) mit dem 2009 Hades Lemberger,
Weingut Jürgen Ellwanger in Winterbach (Rems-Murr-Kreis) mit einem 2007 Zweigelt, Weingut Thomas Seeger in Leimen (Rhein-Neckar-Kreis) mit dem 2009 Schwarzriesling «R».
2. Platz:
Weingut Karl Haidle aus Kernen (Rems-Murr-Kreis) mit der Cuvée Ypsilon,
Weingut Ernst Dautel aus Bönnigheim (Landkreis Ludwigsburg) mit dem Lemberger «S»
3. Platz:
Winzer Ewald Kopp in Sinzheim (Landkreis Rastatt) mit dem Spätburgunder «S»
Das Fachmagazin „Vinum“ hat den Wettbewerb bereits zum 25. Mal veranstaltet. Die Preise werden am 26. November in der Alten Kelter in Fellbach (Rems-Murr-Kreis) vergeben. Der Weinbau in Baden-Württemberg umfasst mit 27.000 Hektar rund ein Viertel der deutschen Rebfläche.
Hintergrund:
Beim renommierten Deutschen Rotweinpreis erreichten die baden-württembergischen Winzer im Südwesten dreimal den ersten, zweimal den zweiten und einmal den dritten Platz:
1.Platz:
Staatsweingut Weinsberg (Landkreis Heilbronn) mit dem 2009 Hades Lemberger,
Weingut Jürgen Ellwanger in Winterbach (Rems-Murr-Kreis) mit einem 2007 Zweigelt, Weingut Thomas Seeger in Leimen (Rhein-Neckar-Kreis) mit dem 2009 Schwarzriesling «R».
2. Platz:
Weingut Karl Haidle aus Kernen (Rems-Murr-Kreis) mit der Cuvée Ypsilon,
Weingut Ernst Dautel aus Bönnigheim (Landkreis Ludwigsburg) mit dem Lemberger «S»
3. Platz:
Winzer Ewald Kopp in Sinzheim (Landkreis Rastatt) mit dem Spätburgunder «S»
Das Fachmagazin „Vinum“ hat den Wettbewerb bereits zum 25. Mal veranstaltet. Die Preise werden am 26. November in der Alten Kelter in Fellbach (Rems-Murr-Kreis) vergeben. Der Weinbau in Baden-Württemberg umfasst mit 27.000 Hektar rund ein Viertel der deutschen Rebfläche.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.