Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Intervitis 2013: Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt

Technologiemesse INTERVITIS INTERFRUCTA lockt vom 24. – 27. April 2013 Hersteller von Wein, Obst, Fruchtsaft und Spirituosen aus aller Welt nach Stuttgart.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Ressourcenschonung, Energieeffizienz, intelligentes Nutz- und Abwassermanagement, ökologische Anbaumethoden und die richtigen Antworten auf die Fragen der Klimaveränderung – auf der INTERVITIS INTERFRUCTA 2013 steht das Thema Nachhaltigkeit ganz klar im Mittelpunkt. Zur international führenden Technologiemesse für die Produktion von Wein, Obst, Fruchtsaft und Spirituosen erwarten der Deutsche Weinbauverband und die Messe Stuttgart vom 24. – 27. April 2013 mehr als 600 Direktaussteller und mindestens 37.000 Fachbesucher aus der ganzen Welt. Gegenüber 2010 wird die Veranstaltung einen Tag kürzer sein, die Laufzeit ist dem Wunsch von Ausstellern und Besuchern folgend von Mittwoch bis Samstag. Die Ausstellerakquise zur INTERVITIS INTERFRUCTA 2013 hat jetzt begonnen – ab sofort können sich Anbieter moderner Technologien und innovativer
Dienstleistungen die besten Plätze im Messezentrum direkt am Stuttgarter Flughafen sichern.

Als „Messe mit Vorbildcharakter“ hat Yves Bénard, Präsident der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) in Paris, 2010 die INTERVITIS INTERFRUCTA geadelt. Und in der Tat gibt es nirgendwo sonst eine Veranstaltung zu diesem Thema mit solch hoher Professionalität und Internationalität: 32 Prozent der Aussteller und rund 20 Prozent der Besucher der INTERVITIS INTERFRUCTA kamen aus dem Ausland nach Stuttgart. Als einzige Veranstaltung der Branche bildet die INTERVITIS INTERFRUCTA die gesamte Prozesskette vom Anbau bis zur Vermarktung von Wein, Obst, Fruchtsaft und Spirituosen ab. Neben den deutschsprachigen Winzern, Obsterzeugern, Saftherstellern und Destillateuren nutzen vor allem ihre Kollegen aus den aufstrebenden Ländern Osteuropas das Branchenevent im zentral gelegenen Stuttgart zur Information über die neuesten Trends und Technologien. Aber auch Fachbesucher aus Übersee gehören zum gewohnten Bild.
Sowohl in der Messe als auch im bereits einen Tag zuvor beginnenden Kongressprogramm der INTERVITIS INTERFRUCTA 2013 nimmt das Thema Nachhaltigkeit großen Raum ein. Das Ausstellungsangebot gliedert sich in folgende vier Bereiche: Anbau- und Erntetechnologie, Verarbeitung und Prozesssteuerung, Abfüll- und Verpackungstechnologie sowie Marketing und Organisation. Ein wichtiger Bestandteil der INTERVITIS INTERFRUCTA 2013 werden erneut die
Maschinenvorführungen in Halle 9 sein. Hinzu kommen wieder ein Verkostungsworkshop mit Versuchsweinen aus den deutschen Lehranstalten, mehrere Foren sowie Sonderschauen zu Themen wie Architektur oder Wein und Tourismus. Als Leuchtturm-Veranstaltung für die Präsentation technischer Neu- und Weiterentwicklungen wird die INTERVITIS INTERFRUCTA auch 2013 ihre begehrten Innovationspreise verleihen.

Weitere Informationen zur Messe und zum begleitenden Kongress: www.intervitisinterfructa.de
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren