Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Liberalisierung verhindert keine Krisen, Anbaustopp behindert nicht Wachstum

Studie der AREV stützt Anbaustopp - Die Organisation der europäischen Weinbauregionen AREV hat in Brüssel die Ergebnisse einer Studie zur EU-Pflanzrechtreglung („Anbaustopp“) vorgestellt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Anhand wichtiger Weinbauländer in Übersee und Europa wurden Einflüsse, Gesetzmäßigkeiten und Folgen des Fehlens und des Vorhandenseins von Produktions-Reglementierungen untersucht und Schlussfolgerungen gezogen. Beauftragt mit der Studie war die interdisziplinäre Forschungsstelle MOISA in Montpellier, Frankreich. Hier eine Zusammenfassung in Deutsch, übermittelt von der AREV.
Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren