RegentPreis 2012: Ergebnisse der Frühjahrsprüfung
Das JKI - Institut für Rebenzüchtung und die DLG TestService GmbH haben jetzt die ausgezeichneten Weine der Frühjahrsprüfung zum Spezialisten-Wettbewerb RegentPreis bekannt gegeben. Sie vergaben eine Gold-, zwölf Silber- und 13 Bronze-Medaillen. Alle prämierten Regent-Weine sind im Internet unter www.regent-forum.de veröffentlicht.
- Veröffentlicht am
Bei seiner ersten Teilnahme am RegentPreis konnte das württembergische Weingut Warth aus Stuttgart sofort einen großen Erfolg feiern. Für seinen „2010er Regent Qba trocken im Holzfass gereift“ wurden die Winzer mit der einzigen Gold-Medaille in der Frühjahrsprüfung ausgezeichnet. Insgesamt konnte die Leistungsschau der Weinspezialisten einige neue Weingüter im Wettbewerb begrüßen. Auch ein Regent-Wein aus den Niederlanden erhielt eine Prämierung. Vor allem Winzer aus Franken, Rheinhessen und der Pfalz trugen sich in die Siegerlisten ein.
Anmeldeschluss Herbstprüfung: 12. Oktober 2012
Der RegentPreis wird in einer Frühjahrs- und einer Herbstprüfung jährlich verliehen. Zum Wettbewerb zugelassen sind ausschließlich Weine der Rebsorte „Regent“. Nur Weine, die die hohen Qualitätskriterien im Wettbewerb erfüllen, erhalten die EU-weit anerkannte Qualitätsauszeichnung in Gold, Silber oder Bronze. Die Experten-Jury besteht aus erfahrenen Wein-Experten, die mit den Besonderheiten der Rebsorte „Regent“ vertraut sind. Jeder Wein wird von mehreren Experten bewertet. Die im Wettbewerb getesteten Weine werden blind verkostet, d.h. der Experten-Jury sind die Hersteller der Weine nicht bekannt. Die Beurteilung der Weine erfolgt nach dem DLG 5-Punkte-Schema. Die Höchstnote 5,0 erhalten nur Weine, die die strengen Qualitätsstandards fehlerfrei erfüllen.
Anmeldeschluss für die Herbstprüfung des RegentPreis 2012 ist der 12. Oktober 2012.
Anmeldeunterlagen und weitere Informationen: DLG TestService GmbH, Elodie Pichard, Tel.: +49 (0)6731-951078-40, Fax: +49 (0)6731-951078-10, E-Mail: E.Pichard@DLG.org sowie im Internet unter www.regent-forum.de.
Diese Meldung finden Sie auch unter www.regent-forum.de .
Anmeldeschluss Herbstprüfung: 12. Oktober 2012
Der RegentPreis wird in einer Frühjahrs- und einer Herbstprüfung jährlich verliehen. Zum Wettbewerb zugelassen sind ausschließlich Weine der Rebsorte „Regent“. Nur Weine, die die hohen Qualitätskriterien im Wettbewerb erfüllen, erhalten die EU-weit anerkannte Qualitätsauszeichnung in Gold, Silber oder Bronze. Die Experten-Jury besteht aus erfahrenen Wein-Experten, die mit den Besonderheiten der Rebsorte „Regent“ vertraut sind. Jeder Wein wird von mehreren Experten bewertet. Die im Wettbewerb getesteten Weine werden blind verkostet, d.h. der Experten-Jury sind die Hersteller der Weine nicht bekannt. Die Beurteilung der Weine erfolgt nach dem DLG 5-Punkte-Schema. Die Höchstnote 5,0 erhalten nur Weine, die die strengen Qualitätsstandards fehlerfrei erfüllen.
Anmeldeschluss für die Herbstprüfung des RegentPreis 2012 ist der 12. Oktober 2012.
Anmeldeunterlagen und weitere Informationen: DLG TestService GmbH, Elodie Pichard, Tel.: +49 (0)6731-951078-40, Fax: +49 (0)6731-951078-10, E-Mail: E.Pichard@DLG.org sowie im Internet unter www.regent-forum.de.
Diese Meldung finden Sie auch unter www.regent-forum.de .
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.