Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neuerungen bei Saisonarbeiter-Vermittlung

Seit dem 1. Juli haben sich in der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit die Ansprechpartner für das Zulassungsverfahren für Saisonarbeitnehmer und Schaustellergehilfen geändert.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Anträge für die noch zulassungspflichtigen kroatischen Saisonarbeitnehmer sowie bulgarische, rumänische und kroatische Schaustellergehilfen bearbeiten ab diesem Zeitpunkt nicht mehr die regionalen Arbeitserlaubnisteams der ZAV, sondern ein zentrales Team in Bonn. Rumänische und bulgarische Saisonarbeitnehmer benötigen seit Anfang des Jahres keine Arbeitserlaubnis-EU mehr.

Die neue Zuständigkeit gilt für alle Anträge, die seit dem 1. Juli bei der ZAV eingereicht werden. Zu diesem Zeitpunkt bereits gestellte Anträge werden in dem bislang zuständigen Arbeitserlaubnis-Team abschließend bearbeitet, einschließlich der Erteilung der Arbeitserlaubnis-EU.

Kontakt:
Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) Bonn
Team 322 - Arbeitsmarktzulassung
Villemombler Str. 76
53123 Bonn

Telefon: 0228-713 1329
Fax: 0228-713 2702279
E-Mail: ZAV-Bonn.Saisonarbeitnehmer@arbeitsagentur.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren