Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Großer Besucherandrang bei den Baden-Württemberg Classics 2012

Knapp über 5.000 Besucher an zwei Tagen – die Weinbauverbände Baden und Württemberg sind zufrieden mit dem Verlauf der diesjährigen Baden-Württemberg Classics 2012 am vergangenen Wochenende in Berlin. Bereits zum 13. Mal waren die Classics in diesem Jahr zu Gast in der Bundeshauptstadt. „Berlin ist traditionell ein gutes Pflaster für unsere Betriebe“, zog Ulrich-M. Breutner, Geschäftsführer des Weininstituts Württemberg ein positives Resümee, „das haben auch die diesjährigen Classics wieder gezeigt.“

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Baden-Württemberg Classics 2012
Baden-Württemberg Classics 2012
Artikel teilen:

Im Vergleich zum Vorjahr strömten sogar noch einmal 10 Prozent mehr Besucher in den Hangar 2 am Flughafen Tempelhof und genossen neben Spitzenweinen auch schwäbische Spezialitäten wie Maultaschen oder Schweinebäckle oder ließen sich von den Weinhoheiten aus Baden und Württemberg die neuesten Weintrends präsentieren. „Berlin hat eben viele Weinliebhaber, die die Qualität unserer Weine zu schätzen wissen“, zeigt sich Sonja Höferlin, Geschäftsführerin der Badischer Wein GmbH, zufrieden.

Natürlich drehte sich auch bei den Baden-Württemberg Classics 2012 in der Hauptsache wieder alles rund um die populären Rebsorten aus dem Südwesten der Republik, wie Gutedel, Riesling, Silvaner, Kerner, Chardonnay, Weißburgunder, Grauburgunder, Müller-Thurgau, Lemberger, Spätburgunder und Trollinger. In ihrer 13. Auflage in Berlin konnte die beliebte Weinmesse in diesem Jahr aber auch mit zahlreichen Neuerungen aufwahrten. Auf einem eigens dafür geschaffenen Marktplatz präsentierten neun Tourismusregionen aus Baden und Württemberg Urlaubsziele mit einer ganz persönlichen Note. Großen Anklang fand zudem ein gemeinsamer Stand von Jungwinzern aus Baden und Württemberg, die ihre innovativen und eigenen Weinkreationen präsentierten.

Im Herbst 2013 gastiert die Genussmesse erneut in Berlin. Nähere Informationen und Termine unter www.bwclassics.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren