Eine Liebesbeziehung – Wein ohne Worte VIII
Die drei außergewöhnlichen Weinbotschafter - Horst Sauer vom gleichnamigen Weingut, Markus Schoebel (Divino Nordheim) und Karl-Heinz Rebitzer (Fürstlich Castell´sches Domänenamt) haben wieder zur „Liebesbeziehung“ geladen.
Die Geschichte „Wein ohne Worte“ hat ihre diesjährige Fortsetzung im Nikolaushof Würzburg gefunden. Zum achten Mal wurde ein Abend mit großen Gefühlen zelebriert.
- Veröffentlicht am
Mit einem atemberaubenden Ausblick auf Würzburg begrüßten die drei Gastgeber mit ihrem dafür eigens kreierte Begrüßungscuvée im Vorhof zum Käppele.
Sie begrüßten die Gäste mit den Worten: „Unsere Verbundenheit zu Franken, unser Anspruch an die Qualität und der Enthusiasmus, der uns zu unseren gesteckten Zielen treibt, sind der Anlass für unser gemeinsames Auftreten. Neugierde gepaart mit Selbstbewusstsein und Tradition mit Dynamik, das bedeutet für uns, den Blick in die Welt öffnen, ohne unseren Ursprung zu vergessen. Das Verantwortungsbewusstsein für die fränkische Region und unsere Weine ist wichtiger als Konkurrenzdenken.“
Dies war das Motto, unter dem sich die drei Ausnahmebetriebe – drei Winzerbetriebe mit unterschiedlichen Wurzeln und individuellen Visionen – zusammen fanden, um aufmerksam zu machen auf ein NEUES FRANKEN.
Das anschließende Orgelkonzert im Käppele führte die Gäste in die bevorstehende stille Zeit.
Zurück im Nikolaushof – und Mittelpunkt dieses Abends war: „Wie schmecken Neugierde, Verbundenheit, Freude, Leidenschaft, Selbstbewusstsein und Glück? Sechs verschiedene Weine, welche die emotionalen Ebenen widerspiegelten, wurden während kurzer Sequenzen von Florian Meierott, dem Teufelsgeiger und Dirk Bayer, mit pantomimischen Darbietungen ausgeschenkt.
Große Gefühle und große Weine. Diese wurden begleitet mit außergewöhnlichen, kulinarischen Genüssen vom Nikolaushof unter der Leitung von Küchenchef Nico Niedt. Beginnend mit Entenleber Pralinée mit Quitte, Marinierten Bärenkrebs mit Avocado – Papaya Relish, Cremesuppe von Wachtel und Spinat mit Wintertrüffel, Jakobsmuschel in Limettenfond und Safran – Kürbis, der Hauptgang: ein in kubanischem Zucker und Szchuanpfeffer gebeiztes Rinderfilet mit Süßkartoffelpüree und zum Abschluss eine Variation von weißem Nougat und Kumquats. Dazu die Weine, unter anderem eine 2002er Rieslaner Auslese, der Wein „Es ist wie es ist“ und ein Pinot Noir Barrique in der MAGNUM Flasche. Die ganze Welt der Sinne anhand der sechs Begriffe.
Was braucht es vieler Worte, wenn Weine und Speisen für sich sprechen und einen Abend zum Genuss-Erlebnis machen, für das man Worte erst erfinden müsste.
Sie sprachen selbst für das „neue Franken“ – zeigten, dass Öchslegrade und Qualitätsstufen allein das Herz nicht erreichen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.