Eisweinlese bei der Genossenschaftskellerei
Ein gesegneter Jahrgang aus Weinbausicht fand am 9. Dez, 2012 seinen endgültigen Abschluss. Vom Wetterbericht her war man mehr als optimistisch, dass es gelingt in der Nacht vom Samstag auf Sonntag die Eisweinlese 2012 der Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg zu realisieren. Temperaturen um Mitternacht bei ca. minus 12 Grad waren dann auch der Startschuss, dass um 5 Uhr 45 die ersten Lesemannschaften am Weinsberger Ranzenberg und am Fleiner Eselsberg zu Werke gingen.
- Veröffentlicht am
Die Lesemannschaften von Klaus Wagner aus Flein brachten sehr frühzeitig Trauben in die Kelter nach Flein. 1.300 kg hart gefrorene Riesling Trauben die nach sofortiger Pressung ein hervorragendes und für Eiswein taugliches Mostgewicht von 165 Grad Oechsle zu Tage brachten, waren dann die Bestätigung dafür, dass es sich wieder einmal gelohnt hat, auf das Wetter in diesem Jahr zu vertrauen. Kellermeister Tobias freute sich über das noch sehr gesunde Lesegut und über das hervorragende Mostgewicht. Die Ausbeute ist mit 200 Liter Riesling Eiswein eine Bestätigung für eine hervorragende Qualität. Das Kellerteam ergänzt um Vorstand Martin Göttle ist stolz auf diesen Eiswein.
In Heilbronn war der Vorstandsvorsitzende Justin Kircher mit den Erzeugern Michael Bendel, Weinsberg, und Bernd Kühner, Weinsberg, in die Organisation eingebunden.
Am Weinsberger Ranzenberg hat man Lemberger zu Eiswein im Weinberg gelassen. Sie waren vom Gesundheitszustand sehr gut geeignet sie als Eiswein vorzusehen, war doch das Traubengut zum Herbst außergewöhnlich gesund.
Mehr als erfreulich ist das Ergebnis dieser Lemberger Eiswein Lese. Es wurden nach einer 2 ½ Std. Lese insgesamt 4.800 kg in die Kelter nach Heilbronn gebracht . Bei der Mostgewichtsmessung staunte Kellermeister Arne Maier mit seinem Kollegen Dieter Beil nicht schlecht als man 150 Grad messen konnte. Ein sehr gesunder Eiswein-Saft von 1.200 Liter hat jetzt vor Weihnachten Zeit zu gären .
Der Vorstandsvorsitzende Justin Kircher brachte es auf den Punkt. Ein gelungener Abschluss der Jahrgangs 2012, die Eisweinlese setzt dem hervorragenden Jahrgang 2012 noch die Krone auf.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.