Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Eisweinlese bei Weingärtner Cleebron-Güglingen

Der Mut zum Hängenlassen von 60 Ar Lemberger Trauben in der Lage Cleebronner Michaelsberg wurde am Sonntag 09.12.2012 mit einer Eisweinlese belohnt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Eisweinlese
EisweinleseWeingärtner Cleebronn-Güglingen
Artikel teilen:
Von Samstag auf Sonntagnacht fielen die Temperaturen deutlich, sodass das Thermometer am frühen Sonntagmorgen minus zwölf Grad Celsius anzeigte. Die Weingärtner Cleebronn-Güglingen e. G. mit dem Vorstandsvorsitzenden Thomas Beyl und einer schlagkräftigen Truppe von 60 Helfern brachte den diesjährigen Eiswein ein. Aufgrund der sehr niedrigen Temperaturen und damit hart gefrorenen Trauben waren dies ideale Voraussetzungen für einen Eiswein. Sie ernteten ca. 6.000 kg Trauben, bei einem hervorragenden Mostgewicht von 201 Grad Oechsle. Bei der Lesemannschaft war die Freude groß, so ein gutes Ergebnis gab es schon lange nicht mehr. Mit Glühwein und Brezeln wurde die „Frühschicht“ in froher Runde in den Räumen der Weingärtnergenossenschaft „vorerst“ beendet. Denn die Eisweinlese ist damit bei den Weingärtnern noch nicht abgeschlossen. Aufgrund der wärmer werdenden Temperaturen im Verlauf des Sonntagmorgens wurde die Lese der noch verbleibenden Trauben auf der Rieslingfläche auf einen späteren Termin verschoben. Es bleibt also weiterhin spannend, wann denn nun endgültig der letzte Lesetag des Jahrgangs 2012 stattfinden wird.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren