Neue Broschüre: Wege durch den Weinsüden
Württemberg und Baden sind geprägt von der langen Tradition des Weinbaus in diesen Regionen. Ob am Kaiserstuhl, im Remstal oder am Neckar – Weinberge lassen sich aus dem Landschaftsbild nicht mehr wegdenken. Einen Überblick über die wichtigsten weintouristischen Angebote in den Weinbaugebieten gibt die neue Broschüre „Wege durch den Weinsüden“, mit der die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) auf der ITB in Berlin für das Genießerland in Deutschlands Süden wirbt.
- Veröffentlicht am
„In der Broschüre ‚Wege durch den Weinsüden‘ wird das Thema Wein in seiner ganzen touristischen Vielfalt sichtbar. Die Angebote verbinden Naturerlebnisse mit regionalem Genuss und tragen damit zur Profilierung unseres Landes als nachhaltiges Genießerland bei“, ist Baden-Württembergs Tourismusminister Alexander Bonde überzeugt. Im Mittelpunkt stehen die verschiedenen Weinrouten, auf denen sich die Weinbaugebiete per Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Auto erkunden lassen. Neben Informationen zur Badischen und Württemberger Weinstraße und der Weinstraße Kraichgau-Stromberg finden Wanderer spezielle Routen wie das Markgräfler Wiiwegli, den Ortenauer Weinpfad oder den Württembergischen Wein-Wander-Weg. Radfahrer kommen auf einem der badischen...