Lauffener Weingärtner auf der ProWein
Erstmals nach der Fusion präsentieren die Lauffener Weingärtner gemeinsam ihre Marken „Lauffener“ und „Mundelsheimer“ auf der ProWein in Düsseldorf. Während die hochwertigen Produkte von Württembergs bestem Weinerzeuger aus der Hölderlinstadt am Neckar bereits bei vielen Kunden in ganz Deutschland bekannt und beliebt sind, können sich die mehr als 40.000 Fachbesucher aus der ganzen Welt auch wieder von der Spitzenqualität der Mundelsheimer Weine überzeugen.
- Veröffentlicht am
„Unser diesjähriges Sortiment für die ProWein braucht hinsichtlich Vielfalt und Qualität keinen Vergleich zu scheuen“, sagt Ulrich Maile, der Vorstandsvorsitzende der Lauffener Weingärtner. Vor allem das Angebot an Weißweinen konnte die beste deutsche Genossenschaft – Sieger im VINUM Geno-Cup - deutlich erweitern. „Wir haben in den vergangenen Jahren weitere Flächen mit weißen Rebsorten bepflanzen lassen. Dazu kommen durch die Fusion mit der WG Mundelsheim ohnehin weitere weiß bestockte Rebflächen hinzu“, erklärt Geschäftsführer Uwe Schöttle.
So können die Lauffener Weingärtner in diesem Jahr ein exzellentes Sortiment für die Spargel- und Grillsaison vorstellen. Neu im Angebot ist ein Lauffener Silvaner QbA trocken in der 0,75-Liter-Flasche als ideales Produkt für Gerichte mit der „Königin des Gemüses“ und zu Festen mit Freunden auf der Terrasse und im Garten. Daneben bieten die Weingärtner aus ihren sonnenüberfluteten Hängen an den Steillagen am Neckarufer sowie an der Neckarschleife in Mundelsheim verschiedene Grau- und Weißburgunder, Rieslinge, Sauvignon blanc, weiß gekelterte Weine aus Trollinger, Schwarzriesling und Spätburgunder sowie frische und fruchtige Rosé- und Weißherbstweine an. „Wir haben mit diesem Sortiment eine noch nie gezeigte Kompetenz für die warme Jahreszeit“, sagt Ulrich Maile voller Überzeugung.
Natürlich fehlen im Angebot des Gewinners des Deutschen Rotweinpreises auch die vielfach prämierten Lauffener Weine nicht: Die hochkarätigen Vinitiative-, Unicus- und Josua-Weine, die bei der Artvinum prämiert wurden und auch bei den Stars des Berliner Filmfestivals „Berlinale“ in aller Munde waren, werden die Gaumen der Pro Wein-Besucher schmeicheln.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.