Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EU-Beschlüsse begrüßt

Der Deutsche Weinbauverband (DWV) begrüßt die Beschlüsse des Europäischen Parlaments vom 13. März, insbesondere soweit sie die Anbauregelung für Wein betreffen.
Veröffentlicht am
DWV-Präsident Norbert Weber sieht in dem Votum, die derzeit geltende Pflanzrechte-Regelung bis zum Wirtschaftsjahr 2029/2030 zu verlängern, ein bedeutsames Signal für die bevorstehenden Trilog-Verhandlungen zwischen dem EU-Parlament, der Präsidentschaft des EU-Ministerrats und der EU-Kommission. „Dieser Beschluss stärkt die Position der elf Mitgliedstaaten, die sich im EU-Ministerrat für eine zukünftige Anpflanzregelung einsetzen, die auf der Basis des geltenden Systems Verbesserungen durchführen will, ohne alles auf den Kopf zu stellen.“ Im EU-Ministerrat wird bereits in der kommenden Woche über einen Vorschlag der irischen Präsidentschaft bezüglich eines Autorisierungssystems für Anpflanzungen diskutiert, der aus Sicht des Deutschen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...