Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Golfballgroße Hagelkörner zerstören Reben im Ländle

Den Weinbau am Fuße der Schwäbischen Alb hat es besonders getroffen. Bei den Unwettern am vergangenen Sonntag schmiss es golfballgroße Hagelkörner vom Himmel, berichtet Jörg Waldner, Vorstandsvorsitzender der Weingärtnergenossenschaft Metzingen-Neuhausen, gegenüber Rebe & Wein.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Geschosse mit verheerenden Folgen...
Geschosse mit verheerenden Folgen...Waldner
Artikel teilen:
Die Weingärtner haben Glück im Unglück. Da die Hagelkörner nicht vollflächig auf die Reben aufgeschlagen sind, blieb ein Teil der Trauben unversehrt. Größer fielen die Schäden am Laub aus. Laut Waldner wurde die gesamte Weinbaufläche in Metzingen und Metzingen-Neuhausen getroffen. Ersten Schätzungen zufolge erwarten die dortigen Weingärtner einen Ausfall von mindestens 50 Prozent. Bei Weinbauberater Lothar Neumann vom Landratsamt in Heilbronn gingen ebenfalls einige Schadensmeldungen ein. In der Nähe von Vaihigen/Enz, Groß- und Kleinbottwar sowie Markgröningen gab es vereinzelte Schäden. Hier werden die Ausfälle vorerst auf 30 bis 50 Prozent geschätzt. Ein Totalausfall ist bislang nicht bekannt.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren