Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

2014 keine Intervitis in Wien

Aufgrund der eher schwierigen Wirtschaftslage in den mittel- und osteuropäischen Ländern haben sich die Messe Stuttgart und der Deutsche Weinbauverband als Veranstalter gemeinsam mit dem Österreichischen Weinbauverband als ideellem und fachlichem Träger entschieden, 2014 keine Intervitis Vienna zu organisieren.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die vom 30. März bis 1. April im Messezentrum Wien geplante Technologiebörse für die Wein- und Obstbaubranche Österreichs und seiner Nachbarstaaten im Süden und Osten soll auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.

Zwar hatte die Intervitis Vienna bei ihrer dritten Auflage 2011 mit knapp 200 Ausstellern und einer Steigerung der Besucherzahl um ein Drittel auf 7.500 Winzer sowie Obst- und Safthersteller vornehmlich aus Österreich, Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Slowenien und Kroatien ihre Ziele erreicht – die gegenwärtige Marktsituation im Gefolge der Eurokrise lässt allerdings nach Einschätzung der Veranstalter für 2014 nicht den von allen Seiten erhofften Messeerfolg erwarten. Jene Unternehmen, die sich bereits für die Messe angemeldet hatten, sind in diesen Tagen von der Messe Stuttgart informiert worden, dass die Technologie-Ausstellung im Messezentrum Wien 2014 nicht stattfinden, sondern auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wird.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren