Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DLG-Genuss-Guide WEIN 2014 erschienen

Trends, Fakten, rund 4.000 prämierte Weine und Sekte sowie eine Vielzahl deutscher Spitzenwinzer im Porträt: Der neue „DLG-Genuss-Guide Wein 2014“ verschafft einen Überblick über die aktuelle deutsche Weinkultur. Der Ratgeber und Einkaufsführer liefert kompaktes Weinwissen mit Testergebnissen aus allen Weinregionen Deutschlands. Dazu Tipps zum Urlaub beim Winzer mit über 60 Hofempfehlungen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Profis und Weinliebhaber erfahren, wie der aktuelle Jahrgang bewertet wird, was sich hinter der neuen Lagenklassifizierung verbirgt, welche Trends beim Etikettendesign zu beobachten sind und welche Rebsorten oder Geschmacksrichtungen besonders nachgefragt werden.

Alle im „DLG-Genuss-Guide Wein 2014“ empfohlenen Weine und Sekte wurden von Experten der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) im Rahmen der aktuellen DLG-Bundesweinprämierung in umfangreichen Tests bewertet. Bei dem führenden Qualitätswettbewerb für deutsche Weine und Sekte erhielten nur die besten Erzeugnisse eine der renommierten DLG-Medaillen in Gold, Silber oder Bronze.

Orientierung für die Kaufentscheidung und einen Überblick über die 4.000 ausgezeichneten Weine und Sekte bietet das Produktverzeichnis „Genussvolle Seiten“ – das Herzstück des Guides. Verbraucher können sich hier über die Geschmacksrichtung und andere wichtige Eigenschaften der Weine und Sekte informieren. Die Produkte sind nach Weinregionen und Weingütern aufgeführt. So findet jeder schnell zum persönlich bevorzugten edlen Tropfen.

Die Spitzenliga der prämierten Produkte, die jeweils zehn besten Weine aus den Kategorien trockene und fruchtige Weißweine, trockene Rotweine, Barriqueweine und Edelsüße sowie die TOP-12-Sekte, wird mit passenden Speiseempfehlungen vorgestellt.

Profi-Tipps zum Weineinkauf, zur Lagerung und für die private Weinprobe zu Hause helfen dabei, das Genusserlebnis perfekt zu machen. Die Guide-Ausgabe 2014 verrät zudem, worauf es bei der Kombination von Wein und Speisen ganz besonders ankommt und präsentiert regionale Weinmenüs von Köchen aus allen Anbaugebieten.

Wer deutsche Spitzenweine dort genießen möchte, wo sie angebaut werden, schlägt das Kapitel „Urlaub beim Winzer“ auf. Auf den 61 empfohlenen Winzerhöfen mit Übernachtungsmöglichkeit können Urlauber regionaltypische Gastfreundschaft, Einblicke in die Arbeit des Winzers, familiäres Flair und die zauberhaften Landschaften deutscher Weinanbaugebiete erleben. Alle vorgestellten Winzerbetriebe sind von der DLG geprüft und tragen das DLG-Gütezeichen „Urlaub auf dem Winzerhof“.

Herausgeber: DLG e. V.
DLG-Genuss-Guide 2014 – Deutsche Weine und Winzer
424 Seiten, 125 x 190 mm, Softcover,
durchgehend vierfarbig, zahlreiche Fotos,
ISBN 978-3-7690-0825-8
EUR 14,90 (D) / EUR 15,30 (A) / SFr 23,80

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren