Neuer Studenten-Tropfen aus Heilbronn
Die Studierenden des Studiengangs Weinbetriebswirtschaft der Hochschule Heilbronn engagieren sich neben den Vorlesungen freiwillig in der hochschuleigenen Genossenschaft Perspektive Wein eG.
- Veröffentlicht am
Das Projekt Perspektive Wein wurde 2005 im Rahmen der Diplomarbeit der Studentin der Weinbetriebswirtschaft, Jessica Altenhofer und ihrer betreuenden Professorin Ruth Fleuchaus ins Leben gerufen. Der gleichnamige Wein wird seither jährlich in Zusammenarbeit mit dem Staatsweingut Weinsberg produziert.
Das einzigartige Projekt soll die individuelle Entwicklung der Studierenden fördern. Sie setzen ihr theoretisch erworbenes Marketing- und Weinwissen in die Praxis um und stellen somit ihre Kreativität unter Beweis.
In diesem Jahr präsentiert die derzeitige Geschäftsführung und Projektleitung ihre neue Rotwein Cuvée mit dem Namen 360°. Mit diesem puristischen Namen wollen die Studierenden zum Ausdruck bringen, dass ihnen die Tätigkeit bei der studentischen Lehrfirma Perspektive Wein einen realistischen Eindruck der Weinwirtschaft vermittelt – einen Rundumblick oder eben 360°-Blick. Das neue, von den Studierenden selbst kreierte Etikett transportiert die 360°. Zum ersten Mal in der nun 8-jährigen Unternehmensgeschichte wurde eine Banderole als Etikett gewählt.
Geschmacklich wirft die neue Rotwein Cuvée aus Lemberger und Spätburgunder auch eine neue Seite auf. Die Studierenden haben sich mit den Verantwortlichen des Staatsweinguts Weinsberg, das den Grundwein beisteuert, bewusst für zwei klassische Rebsorten entschieden, um den ehrlichen Geschmack beider Sorten zu verkörpern.
Dass die Studierenden nicht nur die eigene Entwicklung im Blick haben, zeigt ihr soziales Engagement. Mit 50 Cent pro verkaufte Flasche wird die Kindertagesstätte der Hochschule Heilbronn „Kraki“ unterstützt. So bekommen auch junge Eltern die Perspektive auf ein erfolgreiches Studium.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.