Interessante Termine am DWI-Stand auf der ProWein 2014
"Rote Favoriten - Red Favourites", unter diesem Motto präsentiert das Deutsche Weininstitut (DWI) in diesem Jahr auf der internationalen Fachmesse ProWein in Düsseldorf eine breite Kollektion regionaltypischer Rotweine. Für die Fachbesucher stehen an der DWI-Degustationstheke in Halle 6 (F100) insgesamt 20 Rotweine aus vier Preiskategorien zur Verkostung bereit.
- Veröffentlicht am
"Rotweine aus den deutschen Anbaugebieten erfahren hierzulande teilweise immer noch nicht die Anerkennung, die ihnen gebührt und im Ausland sind sie in vielen Fällen noch zu wenig bekannt", erklärt DWI-Geschäftsführerin Monika Reule. "Mit unserem diesjährigen Messeauftritt wollen wir der Fachwelt einen Einblick in das breite Angebot und die hervorragenden Qualitäten unserer Rotweine geben, die im internationalen Vergleich zu einem guten Preis-Genuss-Verhältnis angeboten werden", so Reule.
Stuart Pigott stellt Highlights vor - Ein weiteres Highlight erwartet die Fachbesucher aus aller Welt am Messesonntag um 13:00 Uhr im ProWein-Forum in Halle 7.1. Anlässlich des 20-jährigen ProWein-Jubiläums können sie Weine aus den vergangenen 20 Jahrgängen verkosten, die von dem renommierten Weinautor und -kritiker Stuart Pigott vorgestellt werden.
Zwei Preisverleihungen durch die Deutsche Weinkönigin Nadine Poss gibt es am Montag, den 24. März am DWI-ProWein-Stand: Um 9:30 Uhr werden die Gewinner des neuen DWI-Wettbewerbs "Ausgezeichnete Weingastronomie" prämiert und um 12:00 Uhr wird der "Fachhandelspreis des Deutschen Weininstituts 2014" verliehen, der gemeinsam mit der Fachzeitschrift "Wein+Markt" sowie mit Unterstützung der Unternehmen Howasped und Schott Zwiesel ausgerichtet wird.
Steffen Schindler zu Marktpositionen deutscher Weine - Ebenfalls am 24.03. um 11:00 Uhr wird DWI-Marketingleiter Steffen Schindler im Rahmen eines Pressegesprächs in englischer Sprache über die aktuelle Marktposition deutscher Weine berichten.
Außerdem stellt der Nachwuchs der Deutschen Sommelier Union anlässlich des ersten, eigenständigen ProWein-Standes der Generation Riesling in diesem Jahr die junge Garde der deutschen Weinszene vor. Die Termine für die Präsentationen sind am Sonntag, 23.03. um 15:15 Uhr sowie am Dienstag, 25.03. um 12:30 Uhr.
Organisationen der deutschen Weinwirtschaft - Das DWI wird seinen Messestand auch wieder diversen Organisationen der deutschen Weinwirtschaft für die Vorstellung von überbetrieblichen Produkt- und Marketingkonzepten zur Verfügung stellen. In diesem Jahr nutzen das Silvaner-Forum, Demeter, der Weinbauverband Württemberg, die Badischer Wein GmbH, die Weinwerbung Saale-Unstrut sowie die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) die Präsentationsmöglichkeit.
Darüber hinaus vermittelt das DWI im Rahmen der ProWein den anwesenden Händlern, Einkäufern und Sommeliers aus aller Welt alljährlich Neuigkeiten aus den deutschen Weinregionen. So etwa im Rahmen der "Orange Hour", einer Informationsveranstaltung für niederländische Fachbesucher am Messesonntag, oder für Gäste aus Großbritannien zur "Wine Time" am 24. März.
Sportlich geht es auf der Aktionsfläche des DWI-Messestands zu. Passend zur diesjährigen Fußball-WM können die Fachbesucher für einen guten Zweck ihre fußballerischen Fähigkeiten an einer Rebsorten-Torwand unter Beweis stellen. Mehrere Sponsoren, die das DWI für diese Aktion gewinnen konnte, werden für jedes geschossene Tor jeweils einen Euro für Kinderhilfsprojekte der Organisation "Wine Saves Life" spenden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.