Generation Riesling erstmals auf der ProWein
- Veröffentlicht am
"Mit dem ProWein-Auftritt der Generation Riesling wollen wir Newcomern aus der deutschen Weinszene, die noch nie auf der ProWein ausgestellt haben, die Chance geben, ihre Weine vor einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren“, erläutert DWI-Geschäftsführerin Monika Reule. Die Jungwinzerinnen, Jungwinzer oder Kellermeister kommen aus unterschiedlichen Anbaugebieten und wurden in Abstimmung mit den jeweiligen regionalen Weinwerbungen für diese Aktion ausgewählt.
Wie DWI-Chefin Reule weiter betont, sei es außerdem das Ziel, Nachwuchstalente zu fördern und damit die Dynamik in der deutschen Weinwirtschaft sowie die Vielfalt an qualitativ hochwertigen Weinen aus den deutschen Anbaugebieten noch deutlicher herauszustellen.
Mit inzwischen rund 450 Mitgliedern ist die Generation Riesling der größte überregionale Zusammenschluss von Weinerzeugern unter 35 Jahren. Sie haben neben Riesling auch andere hervorragende Rebsortenweine im Angebot, die in der Fachwelt immer wieder aufs Neue für große Aufmerksamkeit sorgen. Davon können sich die ProWein-Besucher auch persönlich überzeugen, wenn ausgewählte Weine der sechs Generation Riesling Newcomer vom Nachwuchs der Deutschen Sommelier Union am benachbarten DWI-Stand vorgestellt werden: am Sonntag, den 23.03., um 15:15 Uhr sowie am Dienstag, den 25.03., um 12:30 Uhr.
Die diesjährigen Generation Riesling Winzer auf der ProWein sind:
- Lisa Bunn, Weingut Margarethenhof, Rheinhessen
- Marcus Hüls, Weingut Hüls, Mosel
- Gerald Hundinger, Weingut am Kaiserbaum, Pfalz
- Peter Kriechel jun., Weingut Peter Kriechel, Ahr
- Tobias Rickes, Weingut Tobias Rickes, Nahe>
- Markus Eberle, Jungwinzerprojekt "Triebwerk" der Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg, Württemberg
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.