Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Erfolgreiche Benefiz-Weingala

Bereits zum 10. Mal hatten die Remstal-Kellerei und das Berufsbildungswerk Waiblingen (BBW) zur Benefiz-Weingala geladen. Und wie üblich waren die Eintrittskarten zum Preis von 75 Euro schon innerhalb weniger Tage ausverkauft. 135 Gäste genossen den festlich dekorierten Trollingersaal der Remstalkellerei, die musikalischen Darbietungen und natürlich vor allem das köstliche 6-Gänge-Menü, begleitet von exquisiten Weinen aus dem Remstal.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Zufriedene Gäste der Wein-Gala
Zufriedene Gäste der Wein-GalaRemstalkellerei
Artikel teilen:

Die Speisekarte eines Sternerestaurants hätte sich nicht beeindruckender lesen lassen als die Menüfolge am Abend dieses 25. Januars 2014. Auszugsweise erwähnt seien nur die Morchelrahmsuppe mit Ricotta-Nuss-Klöschen, die Lammhüfte auf Bohnen-Paprikagemüse mit Holunder-Kardamonsauce und Savoyard-Kartoffeln oder das gelungene Parfait von Traube und Weinbrand mit knusprigen Apfelbällchen. Nicht weniger als zwölf Spitzenweine begleiteten den Gaumenschmaus, in den Aromen fein abgestimmt auf die einzelnen Gänge.


Zubereitet worden war das klug durchdachte Menü von den Azubi-Beiköchen des BBW und ihren Ausbildern. Schon tagelang vorher hatten sie die Veranstaltung bis ins letzte Detail geplant und vorbereitet. Aber nicht nur sie allein: Rund 50 junge Leute, die im BBW auf ihren späteren Beruf vorbereitet werden, waren am großen Benefizabend beteiligt. Er ist jedes Jahr ein Highlight im Rahmen ihrer Ausbildung und natürlich auch eine große Herausforderung für die jungen Leute. Eine Aufgabe, an der sie wachsen konnten und deren Bewältigung sie stolz gemacht hat: Eine Ausbildungsübung im Echtbetrieb. „Dass es keine Profis waren, sondern Menschen mit Handicap in der Ausbildung, gerade das machte sie so liebenswert und ihre Leistung um so größer“, freute sich Albrecht Schurr, der Leiter der Direktvermarktung der Remstalkellerei.


Mehrere Ausbildungsbereiche des BBW konnten ihre Kenntnisse und Fähigkeiten bei der Benefiz-Gala in die Praxis umsetzten. Neben der „Weißen Brigade“, die in der Küche für zufriedene Gesichter der kulinarisch verwöhnten Gäste sorgte, bemühten sich die Fachpraktikerinnen Hauswirtschaft und die Fachkräfte Gastgewerbe um die festlich gedeckten Tische und um einen professionellen Service. Ihre Arbeitstracht war von der Näherei des BBW entworfen und geschneidert worden. Die phantasievolle Dekoration stammte von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Berufsvorbereitung. Die Fachwerker für Gebäude- und Umweltdienstleistungen sorgten für Möblierung und Reinigung des Trollingersaales. Bäckerei und Metzgerei des BBW lieferten die kulinarischen Grundlagen. Damit war der festliche Abend zugleich eine kleine Leistungsschau der umfangreichen Ausbildungsbereiche des BBW.


Für Unterhaltung sorgte an diesem gelungenen Abend das „Schwebende Orchester“ der Diakonie Stetten mit seinen Darbietungen. „Das ist jedes Mal der Hit“, begeisterte sich Kellermeister Manfred Wipfler: „Die sind so unbeschwert, so voller Leidenschaft, so mitreißend, die muss man einfach mögen!“ Auch die „KoppaMala“ aus Strümpfelbach sorgten wieder mal für tolle Stimmung im Saal. Sie gehören nun auch schon zur Stammbesetzung des Galaabends. In wechselnden Kostümen unterhielten sie die Gäste mit ihrem ausgefeilten A-cappella-Gesang.


Der Erlös der Veranstaltung wird wie immer dem Berufsbildungswerk zugute kommen und damit wiederum die Auszubildenden unterstützen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren