DLG: Sensorik-Ausschuss unter neuem Vorsitz
Prof. Dr. Dietlind Hanrieder (Hochschule Anhalt) ist zur neuen Vorsitzenden des DLG-Ausschusses für Sensorik gewählt worden. Sie tritt die Nachfolge von Dipl.-Ing. Jörg Jacob an, der den Ausschussvorsitz aus Altersgründen abgibt. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Christoph Sippel (Eurofins Analytik GmbH). Im Mittelpunkt des 2007 gegründeten DLG-Ausschusses steht die Förderung der Lebensmittelsensorik, v.a. über die Forcierung und Weiterentwicklung der praktischen Anwendung sensorischer Methoden in der Lebensmittelbranche.
- Veröffentlicht am
Prof. Dr. Dietlind Hanrieder ist seit 1993 Professorin für Lebensmittellehre an der Hochschule Anhalt. Dort vertritt sie unter anderem das Lehrgebiet Sensorik. Nach ihrer Promotion im Studienfach Chemie war sie Leiterin der Qualitätssicherung in einer sächsischen Brauerei und dabei unter anderem für sensorische Prüfungen zuständig. Diese gehörten auch später an der Handelshochschule in Leipzig zu ihrem Arbeitsgebiet. Von 1997 bis 2004 war sie Generalsekretärin der Internationalen Gesellschaft für Warenkunde und Technologie, von 1999 bis 2011 Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Warenkunde und Technologie, der sie nach wie vor als Mitglied angehört. Prof. Hanrieder war außerdem von 2005 bis 2011 Lehrbeauftragte für das Lehrgebiet „Ernährung und Sensorik“ im Studienfach Hauswirtschaft und Verbraucherbildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Seit 2002 ist sie berufenes Mitglied des Wissenschaftlichen Ausschusses des Forschungskreises der Ernährungsindustrie e.V. (FEI). Prof. Hanrieder vertritt außerdem die Hochschule Anhalt in der Deutschen Gesellschaft für Sensorik (DGSens) und war in ihrer Eigenschaft als Mitglied der DLG und des DLG-Sensorikausschusses seit 2013 stellvertretende Vorsitzende des DLG-Ausschusses für Sensorik.
Christoph Sippel ist studierter Lebensmittelchemiker und leitet in der Eurofins Analytik GmbH die Strategische Bereichsentwicklung Sensorik. Davor war er im gleichen Unternehmen Abteilungsleiter Sensorik. Christoph Sippel zeichnete u.a. für den Aufbau zahlreicher produktbezogener Prüferpanels (z.B. Olivenöl, Essig, Kaffee, Tee), die Planung und Konzeption von Sensorik-Projekten sowie die Koordination der deutschen Eurofins-Labore im Bereich sensorische Analyse verantwortlich. Christoph Sippel ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Fettwissenschaft (DGF), der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), der Lebensmittelchemischen Gesellschaft (LChG), der DGSens und der DLG e.V. Seit 1997 ist er außerdem DLG-Sachverständiger für Fischerzeugnisse, Convenience-Produkte, Olivenöl, Essig, Margarine, Kaffee und Tee.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.