Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ökologische Weinkultur in Berlin

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des ökologischen Weinbaus. Bereits zum vierten Mal präsentierte sich der größte ökologische Weinbauverband ECOVIN mit 22 Mitgliedsbetrieben in Berlin. Als Einstimmung auf die Verkostung am Sonntag, genossen am Freitag 9. Mai, 30 Gäste eine exklusive Küchenparty.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Stadt Land Wein
Stadt Land Weinecovin
Artikel teilen:

„Wir tischen auf“- Kochkunst trifft Weingenuss
Den Auftakt in das weingeprägte Wochenende machte die Küchenparty. Unter dem Motto „ Wir tischen auf “ fanden 30 Gäste den Weg direkt in die Küche von Bio-Koch Johannes Emken. In dieser außergewöhnlichen Atmosphäre wurden den Gästen an einer langen Tafel herausragende Genüsse serviert. Zu jedem der fünf Gänge kredenzten die Mitarbeiterinnen der Bundesgeschäftsstelle zwei korrespondierende Weine von ECOVIN Weingütern. Moderiert wurde der Abend von Rudolf Trossen. Er verdeutlichte, neben der Beschreibung der Weine, die Bedeutsamkeit der ökologischen Wirtschaftsweise. So wurde der Abend unterhaltsam und informativ.

Stadt | Land | WEIN – stimmungsvolle Weinverkostung
Etwa 250 Interessierte folgten der Einladung des ECOVIN-Verbandes in die Parochialkirche in Berlin-Mitte. In Mitten der imposanten Kulisse der barocken Kirche konnten die Besucherinnen und Besucher über 200 Bio-Weine von 22 Weingütern aus 8 deutschen Weinbaugebieten verkosten und die Winzerinnen und Winzer persönlich kennenlernen. Präsentiert wurde nicht nur der neue Jahrgang 2013, auch Weine aus PIWI-Sorten und regionale Spezialitäten älteren Jahrgangs ließen ein vielfältiges Bild entstehen.
Am Ende des Tages lobten die teilnehmenden Winzer das Berliner Publikum. „ Die Qualität der Besucherinnen und Besucher war sehr gut. Wir sprachen mit Sommeliers, Fachhändlern, aber auch mit sehr interessierten Endverbrauchern“, resümiert Winzer Florian Halter aus Württemberg. Auch Cord-Heinrich Treseler vom Weingut Dr. Frey an der Mosel zeigt sich zufrieden mit der Resonanz der Besucherinnen und Besucher: “ Die Atmosphäre hier in der Parochialkirche ist einzigartig. Sie gibt dem Wein die richtige Präsentationsfläche. Die Gäste fühlen sich wohl und lassen sich gern von der Qualität der ECOVIN Weine überzeugen.“


Diesen Eindruck hat auch ECOVIN Geschäftsführer Ralph Dejas. Seit Jahren verfolgt der Verband das wachsende Interesse an biologisch erzeugten Weinen bei den Berlinerinnen und Berlinern. „Stadt | Land | WEIN Berlin haben wir jetzt im vierten Jahr erfolgreich veranstaltet. Die Präsentation hat sich zu einem festen Kalendereintrag entwickelt. Wir freuen uns jetzt schon auf 2015!“ so Ralph Dejas.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren