Neues vom Weincampus Neustadt
- Veröffentlicht am
Für die Fachhochschule Bingen wurde Prof. Dr. Frieder Kunz in den GAF gewählt. Als neuen Vertreter der Studierenden wurde Marcel Sperr gewählt. Sperr ist Studierender im 2. Semester im dualen Studiengang Weinbau und Oenologie. Prof. Kunz lehrt an der Fachhochschule Bingen zu den Themen Schall- und Erschütterungsschutz im Studiengang Umweltschutz.
Mit dem Eintritt von Prof. Kunz in den GAF scheidet Prof. Clemens Wollny, der als Vizepräsident der Fachhochschule Bingen maßgeblich an der Einführung des dualen Studienangebots Weinbau und Oenologie beteiligt war, aus. Der GAF Vorsitzende lobte den Einsatz von Prof. Wollny, der sich insbesondere bei der Erarbeitung des Curriculums und der Einführung des Studiengangs verdient gemacht hat.
Der GAF ist das Leitungs-Gremium der wissenschaftlichen Einrichtung der drei Hochschulen Bingen, Kaiserslautern und Ludwigshafen (federführend), die gemeinsam mit dem Dienstleistungszentrum ländlicher Raum Rheinpfalz den deutschlandweit einmaligen dualen Studiengang Weinbau und Oenologie durchführt. Bewerbungsschluss für das Jahr 2014 ist der 15.06.2014
Weitere Informationen zum Studienangebot und zum Weincampus Neustadt unter www.weincampus-neustadt.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.