Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Genuss-Werkstatt zu Gast am Weincampus Neustadt

Nicht nur gute Weine an- und ausbauen können, sondern auch den Wein fachgerecht den Kunden präsentieren, das sollen die angehenden Bachelor Weinbau und Oenologie am Weincampus Neustadt lernen. Die bekannte Sommeliere Christina Fischer aus Köln bringt für die Studierenden den Wein in Zusammenhang mit Essen und Genuss.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Wein und Speisen
Wein und Speisenweincampus neustadt
Artikel teilen:

Das Sensoriklabor von Prof. Ulrich Fischer am Weincampus Neustadt ist nicht nur fachlich sondern auch geschmacklich an diesem Morgen ein besonderer Genuss. Christina Fischer, Chefin der Kölner GENUSS Werkstatt bringt den Studierenden den Zusammenhang von Wein und Essen am praktischen Beispiel näher.
Die geschickte Verknüpfung der sensorischen Besonderheiten verschiedener internationaler Weine mit den sensorischen Eigenschaften von Speisen ist das Geheimnis guter Sommeliers, aber zunehmend auch von Weinfachleuten im Kontakt mit ihren Kunden. Daher erlernen die Studierenden die zehn Grundregeln der Verbindung von Wein und Essen von der erfahrenen und erfolgreichen Kölner Sommeliere Christina Fischer, um den Genuss ihrer Kunden in Zukunft steigern zu können.


Weine können laut Christina Fischer in 4 Typen eingeteilt werden, um ihre Abstimmung mit den unterschiedlichen Zubereitungsarten und Inhaltsstoffe von Gerichten vereinfachen zu können. Was passt zu gegrillt, geschmort oder gekocht; was zu Fisch, Fleisch oder Gemüse? Was ist bei süßer Schokolade oder salzigem Baguette zu beachten? Das Alles und noch viel mehr konnten die Studierenden selbst riechen, schmecken und erfahren.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren