Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bayer-Weinbautage 2014

Bayer präsentiert in diesem Jahr wieder aktuelle Themen rund um den Pflanzenschutz im Weinbau. In der Zeit vom 19. August bis zum 16. September lädt das Expertenteam Sonderkulturen Winzer, Vertreter von Handel, Genossenschaften und Berater auf insgesamt sechs Versuchsstandorte ein.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Zu den Schwerpunkten der diesjährigen Beratungstätigkeit gehört die Begutachtung gebietsspezifischer Pflanzenschutzempfehlungen.
Bei den Weinbau-Fungiziden verfügt Bayer mit den Produkten Luna® Experience, Luna®Privilege, Flint®, Profiler®, Melody® Combi und Teldor®über ein breites Portfolio gegen alle relevanten Pilzkrankheiten.DieFungizidewurdengezielt in die regionalen Behandlungsstrategieneingebaut und so die effizienteBekämpfung von Pilzkrankheiten optimiert.Auf den verschiedenen Standorten werden die Versuche den interessierten Besuchern vorgestellt und diskutiert.

An dem Versuchsstandort Pfalz können zudem modernste Pflanzenschutzgeräte besichtigt werden. Des Weiteren besteht dort an beiden Tagen um 14 Uhr die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Sprühgerätevorführung ausführlich zur Technik zu informieren.

Die Bayer-Weinbautage finden an folgenden Terminen statt:

  • Stadecken (Rheinhessen), 19. August 2014
    Treffpunkt:Stadecker Warte, 55271Stadecken.
    Führungen finden um 14:00 Uhr, 16:00 Uhr und 18:00 Uhr statt.
  • Mülheim (Mosel), 21. August 2014
    Treffpunkt: Weingut Bauer, Moselstraße 3, 54486 Mülheim.
    Führungen finden zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr statt.
  • Diedesfeld (Pfalz), 4. und 5. September 2014
    Treffpunkt: Weingut Glas, Lachener Weg 2, 67434 Diedesfeld.
    Führungen:
    Am 4. September um 10:00 Uhr, 11:00 Uhr, 13:00 Uhr 16:00 Uhr und 18:00 Uhr
    Am 5. September um 10:00 Uhr, 11:00 Uhr, 13:00 Uhr 16:00 Uhr.
  • Vogtsburg-Niederrotweil (Baden), 7. September 2014
    Treffpunkt: Gewann Feldstück, zwischen Niederrotweil und Achkarren
    Den Bayer-Hinweisschildern ab Vogtsburg-Niederrotweil folgen.
    Führungen finden zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr statt.
  • Heilbronn (Württemberg), 14. September 2014
    Treffpunkt: Weingut Albrecht-Kießling, Gewann „Löwenherz“, 74076 Heilbronn.
    Führungen finden zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr statt.
  • Naumburg (Saale-Unstrut), 16. September 2014
    Treffpunkt: Steinkreuzweg, Lage Paradies, im Landesweingut Kloster Pforta, Einfahrt Forstamt, 06618 Naumburg
    Führungen findenzwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr statt.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren