Württemberger Weinhoheiten 2014/2015 gesucht
Der Weinbauverband Württemberg sucht die Württemberger Weinhoheiten 2014/2015 und damit die Nachfolgerinnen von Weinkönigin Theresa Olkus sowie der Weinprinzessinnen Franziska Leitz und Larissa Schweiker.
- Veröffentlicht am
Die Hoheiten repräsentieren ein Jahr lang das Weinland Württemberg bei Ereignissen rund um den Wein. Viele Begegnungen mit Menschen in Württemberg, Deutschland und Europa, bei Festen, auf hochrangigen politischen Ereignissen oder bei Wein-Präsentationen unter anderem in Metropolen wie Berlin, Dresden, Duisburg und München fördern auch die eigene Persönlichkeit. Begegnungen mit interessanten Personen sind Alltag im Jahr der Weinkönigin. Theresa Olkusr konnte zum Beispiel in ihrer Heimat im Taubertal Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Flasche Wein überreichen.
Die Wahl-Gala mit Krönung findet am 7. November 2014 in der Kulturhalle Ballei in Neckarsulm statt, wo die erste Weingärtnergenossenschaft gegründet wurde.
Aufgerufen sind Mitglieder und Betriebe, Bezirke und Weinbauvereine sowie alle Partner an der Württemberger Weinstraße (Kommunen, Gastronomie, Tourismus), bis 20. Juli 2014 Namen von möglichen Kandidatinnen unter Angaben des Alters (mindestens 18), der Adresse und der Kenntnisse über den Weinbau zu benennen. Das Einverständnis der genannten Personen, die sich auch selbst bewerben können, muss vorliegen. Meldungen an den Weinbauverband Württemberg e.V., Postfach 1148, 74183 Weinsberg, Fax 07134/8917, E-Mail info@weinbauverband-wuerttemberg.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.