Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ergebnisse der DLG-Bundesweinprämierung 2014

Das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat jetzt die Weine und Sekte bekannt gegeben, die in der DLG-Bundesweinprämierung 2014 ausgezeichnet wurden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

In drei Prüfrunden testete die DLG rund 4.500 Weine und Sekte von rund 300 teilnehmenden Winzerbetrieben aus allen 13 deutschen Anbauregionen. In diesem Jahr vergaben die DLG-Weinexperten 62 Gold Extra-, 758 Gold-, 1651 Silber- und 975 Bronze-Medaillen. Alle Testergebnisse sind im Internet unter www.DLG-Verbraucher.info veröffentlicht. Die Verleihung der Bundesehrenpreise mit Bekanntgabe des DLG-Winzers des Jahres und der DLG-Jungwinzer des Jahres findet am 30. Oktober in Mainz statt.

Der Jahrgang 2013 kann auf eine turbulente Vegetationsperiode zurückblicken: im Frühjahr zu kalt und nass, tropische Temperaturen im Sommer und schließlich ein extrem regenreicher Herbst. Die deutschen Winzer mussten sowohl im Weinberg als auch im Keller ein geschicktes Händchen haben, um hohe Säurewerte oder geringere Mostgewichte zu meistern. Vielfach wird bereits von einem „Winzerjahrgang“ gesprochen, denn handwerkliches und fachliches Können waren Garant dafür, dass trotz widriger Bedingungen erfreuliche Ergebnisse erzielt wurden. So verleiht die in der Regel vorhandene Säurestruktur vielen Weißweinen eine angenehme Frische und lässt sowohl einen animierenden Trinkgenuss, wie auch eine gute Lagerfähigkeit erwarten.

Die 50 besten Weine und die zwölf besten Sekte
Mit 17 Auszeichnungen stellt die Pfalz in diesem Jahr die meisten Weine und Sekte, die mit dem "Goldenen DLG-Preis extra" prämiert wurden. Es folgen Württemberg mit zwölf sowie Rheinhessen und Baden mit je elf "Goldenen DLG-Preisen extra". Die meisten Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze erzielten mit 955 Prämierungen die Winzer aus der Pfalz, gefolgt von Baden (617), Württemberg (584) sowie Rheinhessen (481).

Beste Kollektionen 2014
Im Rahmen der Bundesweinprämierung werden jedes Jahr die besten Kollektionen in den Kategorien „Weißwein trocken“, „Weißwein fruchtig“, „Rotwein trocken“, „Barrique trocken“ und „Edelsüß“ ermittelt und ausgezeichnet. Seit letztem Jahr werden außerdem zwei Sonderpreise für die besten Sekt-Kollektionen „brut bis extra brut“ und „halbtrocken bis mild“ vergeben. Die Preisträger für die „Besten Kollektionen 2014“ sind:

  • Beste Kollektion „Weißwein trocken“Ökonomierat Johann Geil I. Erben, Bechtheim (Rheinhessen)
  • Beste Kollektion „Weißwein fruchtig“Weingut Fleischmann, Gau-Algesheim (Rheinhessen)
  • Beste Kollektion „Rotwein trocken“Weingut Leopold Schätzle, Endingen (Baden)
  • Beste Kollektion „Barrique trocken“Weingut Bergdolt-Reif & Nett, Duttweiler (Pfalz)
  • Beste Kollektion „Edelsüß“Vier Jahreszeiten Winzer eG, Bad Dürkheim (Pfalz)
  • Beste Kollektion „Sekt brut bis extra brut“Sektgut St. Laurentius Klaus Herres, Leiwen (Mosel)
  • Beste Kollektion „Sekt halbtrocken bis mild“Winzergenossenschaft Edenkoben eG (Pfalz)


Bestes Riesling-Sortiment
Zum 16. Mal wurde in diesem Jahr der „ProRiesling“-Ehrenpreis des Vereins „ProRiesling“ verliehen. Er geht an das beste Riesling-Sortiment der Bundesweinprämierung 2014:

  • Bärenhof, Helmut Bähr & Sohn, Bad Dürkheim (Pfalz)


Die Ergebnisse aus Franken und Württemberg
Franken

  • Weinbau Müller, Großostheim: 2 x Silber; 1 x Bronze
  • Weingut Ruppert, Hammelburg: 2 x Gold; 3 x Bronze
  • Weinbau Johannes Barth, Iphofen: 1 x Gold Extra; 1 x Silber
  • Weingut Schürmer, Ipsheim: 2 x Silber; 2 x Bronze
  • Winzergemeinschaft Franken eG, Kitzingen: 13 x Gold; 54 x Silber; 25 x Bronze
  • Weingut Martin Barthel, Knetzgau: 3 x Silber; 1 x Bronze
  • Weingut Baldauf, Ramsthal: 5 x Gold; 3 x Silber; 2 x Bronze
  • Weingut Günther Bardorf, Randersacker: 2 x Silber; 4 x Bronze
  • Weingut Stefan Goger, Sand am Main: 1 x Silber; 3 x Bronze
  • Weingut Klaus Henke, Sommerach: 1 x Silber
  • Zehnthof Tobias Weickert, Sommerach: 3 x Gold; 11 x Silber; 2 x Bronze
  • Weingut Christoph Steinmann, Sommerhausen: 1 x Silber; 6 x Bronze
  • Weinbau Hans Schmuck, Sommerhausen: 1 x Bronze
  • Weinbau Rainer Moller, Stammheim-Kolitzheim: 1 x Silber
  • Weingut Gebr. Geiger jun., Thüngersheim: 1 x Gold Extra; 4 x Gold; 9 x Silber; 5 x Bronze
  • Weingut Geiger & Söhne, Thüngersheim: 3 x Gold Extra; 6 x Gold; 12 x Silber
  • Weinhaus Frank GbR, Triefenstein-Lengfurt: 5 x Gold; 6 x Silber
  • Weingut Hirn & Hundertwasser-Shop Im Weinparadies, Untereisenheim: 4 x Silber; 2 x Bronze
  • Weingut Andreas Braun, Volkach: 9 x Silber; 3 x Bronze
  • Weingut "Am Lump" Albrecht Sauer, Volkach-Escherndorf: 3 x Gold; 6 x Silber; 2 x Bronze
  • Weingut Horst Sauer, Volkach-Escherndorf: 1 x Gold Extra; 3 x Gold; 6 x Silber; 2 x Bronze
  • Familienweingut Braun, Volkach-Fahr: 3 x Gold; 3 x Silber; 5 x Bronze
  • Weingut Juliusspital, Würzburg: 1 x Gold Extra; 1 x Gold; 17 x Silber; 4 x Bronze
  • Weingut Staatlicher Hofkeller, Würzburg: 1 x Gold; 2 x Silber


Württemberg

  • Weinkellerei Wangler, Abstatt: 1 x Gold Extra; 1 x Gold; 18 x Silber; 10 x Bronze
  • Weingärtnergenossenschaft Dürrenzimmern-Stockheim eG, Brackenheim: 1 x Gold Extra; 9 x Gold; 27 x Silber; 15 x Bronze
  • Privatkellerei Klaus Keicher GmbH, Erlenbach: 3 x Gold Extra; 1 x Gold; 5 x Silber; 3 x Bronze
  • Fellbacher Weingärtner eG, Fellbach: 10 x Gold; 9 x Silber; 3 x Bronze
  • Neue Bottwartaler Winzer eG, Großbottwar: 6 x Gold; 9 x Silber; 7 x Bronze
  • Felsengartenkellerei Besigheim e.G., Hessigheim: 17 x Gold; 41 x Silber; 25 x Bronze
  • Lauffener Weingärtner eG, Lauffen: 20 x Gold; 46 x Silber; 11 x Bronze
  • Rolf Willy GmbH Privatkellerei-Weinbau, Nordheim: 2 x Gold Extra; 20 x Gold; 25 x Silber; 6 x Bronze
  • Weingärtnergenossenschaft Oberderdingen eG, Oberderdingen: 1 x Silber
  • Heuchelberg Weingärtner eG, Schwaigern: 2 Gold Extra; 10 x Gold; 32 x Silber; 19 x Bronze
  • Weingut Sonnenhof, Vaihingen-Gündelbach: 8 x Gold; 3 x Silber; 14 x Bronze
  • Genossenschaftskellerei Rosswag-Mühlhausen eG, Vaihingen: 4 x Gold; 18 x Silber; 12 x Bronze
  • Weingärtnergenossenschaft Remstalkellerei, Weinstadt: 1 Gold Extra; 7 x Gold; 21 x Silber; 7 x Bronze
  • Wein u. Sektkellerei Horst Stengel, Weinsberg-Gellmersbach: 1 Gold Extra; 3 x Gold; 5 x Silber; 1 x Bronze
  • Sektkellerei Emil Schweickert GmbH, Niefern: 1 x Gold; 1 x Silber; 1 x Bronze
  • Steinhauser GmbH Alte Bodensee-Hausbrennerei & Weinkellerei, Kressbronn: 3 x Gold; 5 x Silber; 3 x Bronze
  • Busch GbR, Bretzfeld-Dimbach: 1 x Gold Extra; 7 x Gold; 13 x Silber; 2 x Bronze
  • Weingut Friedauer, Bad Friedrichshall: 1 x Gold; 9 x Silber; 5 x Bronze
  • Weingut Katzer, Sachsenheim-Hohenhaslach: 1 x Gold; 3 x Silber; 1 x Bronze
  • JupiterWeinkeller GmbH, Brackenheim-Hausen: 4 x Gold; 3 x Silber
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren