Partner für Württemberger Wein-Kultur-Festival 2015 gesucht
- Veröffentlicht am
Ziel ist es, ein deutschlandweit wahrnehmbares Event zu schaffen, mit dem neue Kunden für den Württemberger Wein und neue Gäste für den Weintourismus gewonnen werden können.
Tenor ist, „Vom 30. April bis 17. Mai 2015 lohnt ein Besuch im Weinland Württemberg ganz besonders“. Bei derzeit über 100 gemeldeten Veranstaltungen dreht sich alles rund um Wein, Kultur und Kulinarik. Ein prall gefülltes Veranstaltungsprogramm bietet jeden Tag gleich mehrere gute Argumente für einen Kurzurlaub im Weinland Württemberg. Von der kulinarischen Weinprobe „Südafrika trifft Württemberg auf Schloss Liebenstein“ über das literarische Weinkolleg „Der Wein in der Bibel“ bis hin zur „Singenden Weinprobe“ im Oldtimerbus lässt sich der Württemberger Wein immer wieder neu und immer wieder anders entdecken. Mal unterhaltsam und gesellig, mal fachlich fundiert mit viel Hintergrundwissen. Für aktive Weinfreunde führen literarische Weinspaziergänge „Von bodenständig bis exzellent“ auf die Spuren von Theodor Heuss oder die Tour „Römer und Reben auf dem Rad erleben“ zu den Anfängen des Weinbaus. Dazu klassischen Weinfeste oder Weinseminare.
Ziel ist es explizit, Projektpartner aus weiteren Tourismusregionen zu gewinnen und mittelfristig eine Veranstaltung für ganz Württemberg zu entwickeln. Interessenten erhalten weitere Informationen bei der Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand, Service@HeilbronnerLand.de oder Telefon 07131 994-1390.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.