Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rheinland-Pfalz ist Spitzenreiter beim Anbau von Biowein

In Rheinland-Pfalz stehen mit 4900 Hektar rund 70 Prozent aller Öko-Weinbauflächen deutschlands, das teilte die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken kürzlich mit.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
In den vergangenen drei Jahren sei die Öko-Rebfläche um 30 Prozent gewachsen. Inzwischen produzierten rund 400 Weinbaubetriebe im Land nach den Öko-Kriterien. „Die Landesregierung fördert die Entwicklung des Öko-Weinbaus aktiv durch die Umstellung der Staatsweingüter in Bad-Kreuznach und Trier-Avelsbach sowie die Ausweitung der Beratung, Ausbildung und Forschung“, so Höfken Unter anderem unterstütze das Land die Erforschung von Alternativen zum chemischen Pflanzenschutz. Die Ministerin wies darauf hin, dass der ökologische Anbau nicht nur der Umwelt und dem Erhalt der Artenvielfalt diene. Auch die konventionellen Betriebe könnten von den innovativen Ansätzen einer umweltgerechten Bewirtschaftung profitieren.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren