Weinbauinstitut Freiburg: Umfrage zur Esca Krankheit
In den letzten Jahren hat sich die Esca Krankheit zu einem immer größeren Problem im deutschen Weinbau entwickelt. Diese Erkrankung der Rebe, ausgelöst durch holzbesiedelnde Pilze, zeigt zwei typische Verlaufsformen. Bis jetzt fehlt nicht nur eine effektive Bekämpfungsstrategie gegen die Esca Krankheit. Auch das Wissen über die Infektionswege, den Krankheitsverlauf, und vor allem aber die Ausbreitung und Schwere des Befalls über regionale Grenzen hinaus ist bis jetzt nur sehr begrenzt. Das WeinbauIinstitut Freiburg (WBI) ist deshalb auf die Mithilfe aus der Praxis angewiesen und bittet Winzer und Winzerinnen an einer Umfrage zur Esca Krankheit teilnzunehmen. Der Fragebogen ist ein wichtiges Werkzeug, um die Verbreitung der Esca Krankheit einzuschätzen und dabei die regionale Situation zu erfassen.
- Veröffentlicht am
Weitere Informationen zur Umfrage und zur Krankheit finden Sie unter:
oder beim
Staatliches Weinbauinstitut
Abteilung Biologie
Referat Phytopathologie z.H. Arne Böddingmeier
Merzhauser Str.119
79100 Freiburg
Tel.: 0761-40165-24
E-Mail: arne.boeddingmeier@wbi.bwl.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.