Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Trollinger zum Träumen

Bereits zum siebten Mal trafen sich am Weindorfsonntag über 40 erfahrende Probenteilnehmer aus Weinwirtschaft, Weinhandel, Hochschule, Gastronomie und Medien im Heilbronner Ratskeller, um unter fachkundiger Probenleitung des Önologen und Kellereidirektors Dr. Dieter Blankenhorn vom Staatsweingut Weinsberg den besten Trollinger des Heilbronner Weindorfes 2015 zu küren. Ziel ist es, die Qualität dieser traditionsreichen Hauptrebsorte in Württemberg weiter zu verbessern und ein Barometer für den Verbraucher darzustellen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die drei Siegerweine der diesjährigen Trollinger-Weinprobe.
Die drei Siegerweine der diesjährigen Trollinger-Weinprobe.Heilbronn Marketing
Artikel teilen:

Das „schwäbische Nationalgetränk“ Trollinger reift spät und wird jung getrunken. In Württemberg ist der Trollinger die meistangebaute und auch meistdiskutierte Rotweinsorte, die der Weingenießer entweder mag oder verschmäht. Ein Dazwischen gibt es kaum. Weinexperten sind aber immer wieder überrascht von der geschmacklichen Vielfalt, welche diese Rebsorte bietet. Gleichzeitig hat der Trollinger als wichtige Leitsorte für jeden Winzer eine große Bedeutung im Betrieb.

Bereits zum siebten Mal organisierten die Weindorfbetriebe zusammen mit der Heilbronn Marketing GmbH (HMG) und dem Verkehrsverein Heilbronn unter der Leitung des Heilbronner Wengerters Martin Heinrich und Justin Kircher, dem Vorstandsvorsitzenden der WG Heilbronn, die Trollinger-Weinprobe zum Heilbronner Weindorf.

Jeder Weinstand beim Heilbronner Weindorf hatte auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich mit einem auf dem Weindorf ausgeschenkten Trollinger-Wein der Jury von über 40 erfahrenen Probenteilnehmern zu stellen. Insgesamt stellten sich 16 Weine aus dem Heilbronner Land und Hohenlohe der Jury. In drei Klassifizierungen „Trollinger trocken“, Trollinger klassisch“ und Trollinger individuell“ wurde bewertet. Mancher zur Verkostung angestellte Wein stellte an die Jury die Herausforderung, sich neuen Stilisten zu öffnen, was aber die geschmackliche Vielfalt und unterschiedlichsten Ausbauarten des Trollingers widerspiegelte.


Prämiert wurden in der Kategorie Trollinger trocken:

1. WeinPalais Trollinger, Weinhaus Nordheim
Punkte insgesamt 3.436; durchschnittlich 83,80

2. Trollinger, Weinkellerei Hohenlohe Fürstenfass
Punkte insgesamt 3.433; durchschnittlich 83,73

Kategorie Trollinger klassisch:

1. Kirchheimer Kirchberg Trollinger aus Steillagen, Weingärtner Stromberg-Zabergäu
Punkte insgesamt 3.410; durchschnittlich 83,17

2. Unterheinrieter Sommerberg Trollinger, Weinkeller Flein-Talheim
Punkte insgesamt 3.383; durchschnittlich 82,51

Prämiert wurden in der Kategorie Trollinger individuell:

1. Villa Sulmana Trollinger, WG Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg
Punkte insgesamt 3.446; durchschnittlich 84,04

2. Cellarius Trollinger, Winkonvent Dürrenzimmern
Punkte insgesamt 3.444; durchschnittlich 84,00


Noch bis zum kommenden Sonntag können die Weinliebhaber auf dem Heilbronner Weindorf aus über 320 Weinen und Sekten ihren persönlichen Liebling finden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren