Deutsche Weinkönigin mit 10. Krönchenring
Die Deutsche Weinkönigin Josefine Schlumberger trägt neben ihrer Krone auf dem Haupt nun auch eine an der Hand: Die Schmuckdesigner Annette und Thomas Schleuning aus Landau übergaben ihr jetzt einen individuell angefertigten Krönchenring. Seit nunmehr zehn Jahren belohnt das Atelier für Schmuckgestaltung die Deutschen Weinköniginnen mit diesem großzügigen Geschenk für ihren Einsatz für deutsche Weine.
- Veröffentlicht am
Seit dem ersten Krönchenring, der 2005 für die Deutsche Weinkönigin Katja Schweder angefertigt wurde, basiert das Ringprojekt „Die Krone an der Hand“ auf dem gleichen Grundmodell. Jedoch variiert die Anordnung der Edelsteine, Brillanten und deren Farben, so dass jeder Ring zum Unikat wird. Er besteht aus Silber, alle Brillanten sind in reinem Gold gefasst, sieben Perlen bilden die Krone. Unterhalb der Gravur „Deutsche Weinkönigin“ zieren stilisierte Weinberge aus Gold den Rand des Rings. Für Josefine Schlumberger wurden die Brillanten, welche die 13 Weinanbaugebiete symbolisieren, wie Sonnenstrahlen um den zentralen eisweinfarbenen Edelstein, eine Granatvarietät, angeordnet. „Das war ihr Wunsch“, erklärt Schmuckdesigner Thomas Schleuning. Josefine Schlumberger darf diesen besonderen Ring mit auf ihre Reisen rund um den Erdball nehmen und ihn auch nach ihrer Amtszeit als Erinnerung an das außergewöhnliche Jahr behalten.
„Die Deutsche Weinkönigin öffnet Türen, steht für Genuss und Kompetenz. Die `Krone an der Hand´ soll Belohnung für das große Engagement sein, mit dem sie sich für den deutschen Wein und unser Land einsetzt“, erläutert Thomas Schleuning bei der Übergabe des Rings an Josefine Schlumberger.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.