Franken: Neue Ansprechpartner für Förderanträge
- Veröffentlicht am
Die Abteilung ist unter anderem auch zuständig für die Bewilligung der Förderanträge im WBB (Förderung Weinbau Teil B). Von den bisherigen Mitarbeitern aus München wird wahrscheinlich niemand nach Marktredwitz umziehen. Das heißt, in Marktredwitz werden in Zukunft neue Mitarbeiter die Anträge bearbeiten, die mit WBB bisher wenig Erfahrung haben. Bis die neuen Mitarbeiter eingearbeitet sind, wird es einige Zeit dauern. Für WBB bedeutet dies, dass sich der Zeitraum von der Antragstellung bis zur Bewilligung des Förderantrages verlängern wird. Betroffen davon werden natürlich in erster Linie Anträge für Kellereimaschinen und Tanks sein. Bei größeren Baumaßnahmen dauert es bis zur Bewilligung ohnehin etwas länger. Wer also die Absicht hat, für Maschinen und Geräte Antrag zu stellen, weil er sie bis zur neuen Ernte benötigt, sollte dies möglichst frühzeitig tun. Wird ein Antrag relativ kurzfristig vor der neuen Lese gestellt, besteht die Gefahr, dass er nicht mehr rechtzeitig bewilligt wird.
Auskünfte an der LWG erteilen:
Alina Lehmen: Tel.: 0931/9801-216, Mail: alina.lehmen@lwg.bayern.de
Peter Schwingenschlögl: Tel.: 0931/9801-553, Mail: peter.schwingenschloegl@lwg.bayern.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.