Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Winzergemeinschaft Franken (GWF)

Mit Lese zufrieden

Die Winzergemeinschaft Franken (GWF) hat die diesjährige Lese mit guten Qualitäten und einer leicht gesteigerten Menge mit ca. 11,5 Mio. Liter abgeschlossen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Ob Frühsorten wie Bacchus und Müller-Thurgau oder Spätsorten wie Silvaner, Burgunder, Riesling und Traminer – die Trauben haben ein Durchschnittsmostgewicht von 85 Grad Oechsle. „Nach einem sehr anstrengenden Vegetationsjahr mit Frost und Hagel im Frühjahr und viel Regen im Sommer konnten wir dank des wunderbar sonnigen Herbstes einen schönen, feinfruchtigen, eleganten Jahrgang 2016 einbringen“, erläutert Cornelius Lauter, Leiter Produktion und Kellerwirtschaft. „Die intensive Qualitätsarbeit unserer Winzer war Voraussetzung für dieses gute Ergebnis“, ergänzt Vorstandsvorsitzender Andreas Oehm. „Wir freuen uns sehr, dass sich die Mühen, die das Wetter erneut notwendig machte, gelohnt haben und danken unseren Winzern sehr für ihr Engagement.“

Jahrgang 2016 sichert Bestand für alle Lagen und Sorten
Aktuell setzen die erfahrenen Kellermeister der GWF alles daran, die geernteten Qualitäten auszubauen und den notwendigen Feinschliff vorzunehmen. „Waren wir in den letzten Monaten in etlichen Sorten und Lagen ausverkauft, sollten wir aufgrund der leicht gesteigerten Menge das ganze nächste Jahr über Weine aller Rebsorten liefern können“, resümiert der Geschäftsführende Vorstand Paul E. Ritter. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren