Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vinissima

Netzwerkwochenende begeisterte 170 Teilnehmerinnen

Ein Wochenende der Superlative: Mehr als 170 Vinissima trafen sich von Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Februar 2017 in der Hochschule Geisenheim University zum jährlichen Netzwerkwochenende.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Eine Rekordbeteiligung, perfekte Atmosphäre und Superstimmung“ so das Resümee der ersten Vorsitzenden, Susanne Wolf, die mit ihrem Team das jährliche Treffen des Weinfrauennetzwerks vorbereitete und durchführte.
Unter dem Motto "Von Vinissima – Für Vinissima" waren alle Seminare und Workshops des Wochenendes ausschließlich von Mitgliedern konzipiert und durchgeführt worden.
Am Freitagabend fand im Weingut Breuer in Rüdesheim eine ‚Discovery Tasting Tour’ statt, die die Rheingauer Vinissima für ihre Kolleginnen aus ganz Deutschland vorbereitet hatten – eine kompetente und erlebnisreiche Einführung in die Weinregion und ihre Weine.
Der Samstag und Sonntag stand ganz im Zeichen der Weiterbildung aus den eigenen Reihen: OIV- Präsidentin und Vinissima Prof. Dr. Monika Christmann referierte in zwei Sessions zum Thema Internationalisierung der Weinwelt und zum Alkoholmanagement im Wein. Vinissima Prof. Dr. Ruth Fleuchaus, Hochschule Heilbronn, stellte die ‚Marke’ in der Weinbranche in den Mittelpunkt ihres Vortrags, der im Plenum zu lebhaften und fruchtbaren Diskussionen führte. Medienkompetenz und Social Media, die richtige Verhandlungsführung, Sensorikschulungen und vieles mehr rundeten das kompakte Bildungsangebot für die Vinissima-Mitglieder ab.


„Nach dem intensiven Jahr 2016 mit den Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins haben wir in 2017 die Weiter- und Fortbildung, sowie das Netzwerken für unsere Mitglieder in den Mittelpunkt der zentralen Veranstaltung gestellt“, so die Vorsitzende Susanne Wolf. „Wir haben in den Reihen von Vinissima so viel Kompetenz, die es für das Netzwerk zu nutzen gilt. Dieses Wochenende setzt einen Meilenstein in der Entwicklung des Vereins. Wir sind sehr froh, dass unsere Mitglieder das Netzwerk und ihre Kolleginnen der Weinbranche unterstützen – das ist gelebtes Vinissima-Verständnis. Egal, ob etabliert oder neu dabei – die Chancen, die sich im Verein für die Einzelne und die Gemeinschaft bietet, findet man so vermutlich nirgends in der deutschen Weinwelt“.


Die nächste fachliche Zusammenkunft der Weinfrauen wird es auf der ProWein in Düsseldorf geben, am Stand von Zwiesel Kristallglas zu einer Fachverkostung mit Vinissima und Sommeliere Natalie Lumpp. Nähere Infos: www.vinissima-ev.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren