DFB mit größerem Weinangebot
Der Deutsche Fußballbund (DFB) weitet bei allen Heimspielen der DFB Herrennationalmannschaft sein Weinangebot in den Business- und Hospitalitybereichen aus. Künftig wird es dort für die Gäste unter der fachkundigen Leitung eines Sommeliers eine Weinbar mit einem breiten Sortiment von Top-Weinen aus den deutschen Anbaugebieten geben.
- Veröffentlicht am
Die angebotenen Tropfen stammen aus einer Kollektion von 26 Weinen, die der DFB nach einer bundesweiten Ausschreibung des Deutschen Weininstituts (DWI) aus rund 450 eingesandten Proben ausgewählt hat.
Erstmals kommen die neuen Weine am 27. Mai bei den DFB-Pokalendspielen der Männer in Berlin und der Frauen in Köln zum Einsatz. In Berlin werden sie in den Logen des Olympiastadions sowie dem „Football-Village“ von Sommelier Arno Steguweit und seinem Team an zwei Weinbars angeboten. In den kommenden beiden Jahren können die VIP-Gäste sie zudem bei allen Heimspielen der DFB-Frauennationalmannschaft und der Herren-U21-Elf verkosten.
DWI-Geschäftsführerin Monika Reule freut sich über die Ausweitung des seit 2006 bestehenden Weinengagements des DFB und ist fest davon überzeugt, dass die neue, exklusive Weinauswahl die Gäste überzeugen wird.
Aus Württemberg können künftig folgende Weine gekostet werden:
- 2015 Lemberger trocken, Sankt M., Weingärtner Cleebronn-Güglingen
- 2014 Rotweincuvée trocken, Großes Geweih, Weingut Christian Hirsch
- 2013 Rotweincuvée trocken, Baron, Weingut Kurz-Wagner
- 2014 Lemberger trocken, Nordheimer Heuchelberg, Nummer EINS, Privatkellerei Rolf Willy
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.