Winzer-Ehrenpreis geht an das Weingut Klaus Gündling
Bei ihrem großen Festabend im Kulturspeicher in Würzburg zeichnete die Weinbruderschaft Franken das Weingut Klaus Gündling (Alzenau-Michelbach) mit dem Winzer-Ehrenpreis für den besten Blauen Silvaner aus. Mit seinem „2016er Michelbacher Apostelgarten Blauer Silvaner Kabinett“ hatte sich das Weingut in einer Blindverkostung durch eine fachkundige Jury an die Spitze des Klassements setzen können. Auf den Plätzen folgten das Weingut Paul Streng (Sulzfeld) mit einem „2016er Sulzfelder Cyriakusberg Blauer Silvaner Kabinett“ und das Weingut Horst Sauer (Escherndorf) mit einem „2016er Escherndorfer Fürstenberg
Blauer Silvaner Qualitätswein“.
- Veröffentlicht am

Umrahmt von vielen Kunstwerken ging es beim Festabend natürlich auch um die Kunst des Weinmachens. BR-Moderator Jürgen Gläser führten unterhaltsam durch das Programm und interviewte die anwesenden Winzer zu ihren Weinen. Unter dem Motto „Ist Silvaner gleich Silvaner?“ wurden neben dem Grünen und Blauen Silvaner, auch Roter Silvaner und Muskatsilvaner verkostet. Dazu passend gab es ein Vier-Gänge-Menü vom Restaurant „Würtzburg“.
Mit Giovanni Christoph aus Würzburg, Peter-Georg Kriener aus Dettelbach-Effeldorf und Bernd Rosengarth aus Reichenberg wurden drei neue Mitglieder in den Kreis der Weinbrüder aufgenommen. Ein weiterer Höhepunkt des Festabends war die Auszeichnung von Dr. Werner Vescovi (Würzburg) mit der Ehrenmedaille der Weinbruderschaft Franken.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.