Änderung des Bundesjagdgesetzes
Seit 20. März 2018 steht eine Petition betreffend einer allgemeinen Zulassung von Nachtzielgeräten und Taschenlampen zur Schwarzwildbejagung online auf der Seite des Bundestags. Bis zum 17.April 2018 besteht nun die Möglichkeit, die Petition durch Eintrag in die Online-Liste des Bundestags zu unterstützen. Da auch der Weinbau in den letzten Jahren verstärkt unter Wildschäden, insbesondere durch Schwarzwild, betroffen ist, bittet der Fränkische Weinbauverband um Unterstützung seitens der Winzer.
- Veröffentlicht am
Unter folgendem Link erreichen Sie die Petition:
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2017/_05/_04/Petition_71392.html
Hintergrund
Die Arge „Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer“ des Bayerischen Bauernverbands hat in seinem Forderungskatalog zur Weiterentwicklung der Schwarzwildjagd die generelle Zulassung von Nachtzielgeräten zur Bejagung des Schwarzwildes gefordert.
Als ersten Erfolg konnte die Genehmigungsfähigkeit von Nachtsichtvorsatzgeräten auf Landesebene erwirkt werden. Jedoch ist damit ein relativ aufwändiges Verfahren verbunden und der Antragsteller ist abhängig vom guten Willen der Unteren Jagdbehörde. Die aktuelle Situation zeigt, dass einige Landkreise trotz deutlich erhöhter ASP-Gefahr, immer noch keine Anträge genehmigen bzw. Anträge mit dem Hinweis auf Erfolglosigkeit und Kosten im Vorfeld abwehren.
Das Schreiben des Fränkischen Weinbauverbandes finden Sie hier als PDF-Datei zum Download.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.