Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bayerische Genussorte

Kaniber zeichnet 54 weitere Orte aus

Bei einem Festakt in der Würzburger Residenz hat Ernährungsministerin Michaela Kaniber am 11. Mai 54 Städten, Gemeinden und regionalen Zusammenschlüssen in Bayern offiziell den Titel „Genussort“ verliehen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Prämierung am 11. Mai 2018, Staatsministerin Michaela Kaniber mit MdL Sandro Kirchner (2.v.l.), , MdL Berthold Rüth (2.v.r.) und Landrat Thomas Bold (LK Bad Kissingen, 1.v.r), und mit Vertretern der Genussorte Abtswind, Alzenau, Bischofsheim an der Rhön, Bürgstadt, Dettelbach, Fladungen, Handthal, Klingenberg am Main, Schweinfurt und Wartmannsroth.
Prämierung am 11. Mai 2018, Staatsministerin Michaela Kaniber mit MdL Sandro Kirchner (2.v.l.), , MdL Berthold Rüth (2.v.r.) und Landrat Thomas Bold (LK Bad Kissingen, 1.v.r), und mit Vertretern der Genussorte Abtswind, Alzenau, Bischofsheim an der Rhön, Bürgstadt, Dettelbach, Fladungen, Handthal, Klingenberg am Main, Schweinfurt und Wartmannsroth.Matthias Merz/StMELF
Artikel teilen:

Die Ausgezeichneten sind die Sieger einer zweiten Auswahlrunde im Wettbewerb „100 Genussorte Bayern“, den das Ernährungsministerium ausgelobt hatte, um der Öffentlichkeit kulinarische Schätze und Traditionen im Freistaat näher zu bringen. „Bei Ihnen ergänzen sich regionale Spezialitäten, handwerkliche Herstellung und gelebter Genuss in besonders vorbildlicher Art und Weise“, sagte die Ministerin in ihrer Festrede. Die Gewinner seien damit wertvolle Vorbilder und ideale Botschafter für die bayerische Genusskultur und Lebensart. Eine unabhängige Jury mit Vertretern aus Gastronomie, Tourismus, Landwirtschaft, Kultur, Kirche, Wissenschaft, Verbraucherschutz und Medien hatte die 54 Sieger zuvor aus mehr als 140 Bewerbungen ausgewählt. 46 Genussorte gibt es bereits im Freistaat – ihnen war der Titel im März bei einem Festakt in München verliehen worden.


Laut Kaniber wird zum 100-jährigen Bestehen des Freistaats noch heuer ein kulinarischer Genussführer aufgelegt, der alle 100 Preisträger ausführlich beschreibt. „Wir wollen das Augenmerk der Verbraucher gezielt auf regionale Besonderheiten lenken“, so die Ministerin. Wettbewerb und Genussführer sind Bausteine der Premiumstrategie für bayerische Lebensmittel, mit der Kaniber den Absatz hochwertiger Spezialitäten verbessern will. Detailinformationen zu Premiumstrategie und Wettbewerb gibt es unter www.stmelf.bayern.de/premiumstrategie und www.100genussorte.bayern

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren