Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mit neuem Wir-Gefühl in die Zukunft

Bezirkskellerei Markgräflerland eG wird Markgräfler Winzer eG

Als logische Konsequenz und sinnvollen Schritt nach den zurückliegenden Fusionen wird die Bezirkskellerei Markgräflerland eG zum 1. Oktober 2018 zur Markgräfler Winzer eG. Dies wurde bei der Generalversammlung am Montag, 25. Juni, mit großer Mehrheit von der Winzerschaft beschlossen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Im neuen Namen verbinden sich drei wichtige Aussagen einfach und perfekt: allem voran die Herkunft, denn die Mitglieder können wie in keinem anderen Betrieb aus einem Riesenfundus an Markgräfler Lagen und somit aus dem Potenzial der gesamten Region schöpfen – vom Batzenberg bis zum Grenzacher Hornfelsen. An zweiter Stelle die Winzer, weil erst durch ihr Know-How und ihre Leidenschaft das vorhandenen Potenzial im Wein schmeckbar wird. Und als dritter Bestandteil die Genossenschaft als gemeinsame, positive Basis für alles Tun und Handeln.

Genossenschaft hat Zukunft

Winzer aus mehr als 20 Ortschaften gründeten 1952 die Bezirkskellerei Markgräflerland eG als Genossenschaft des badischen Bezirks Markgräflerland mit anfangs 115 Hektar. Mehr als 50 Jahre war dieser Zusammenschluss nahezu unverändert geblieben, bis die Bezirkskellerei 2004 zunächst mit der WG Ballrechten-Dottingen und dann 2010 mit den bereits fusionierten Genossenschaften Ehrenstetten und Kirchhofen fusioniert worden war.

„Ich bin davon überzeugt, Genossenschaft hat Zukunft. Dabei geht es nicht um eine Masse an homogenen und gleichförmigen Protagonisten – imGegenteil. Die Unterschiede, die unsere Gesellschaft bereichern, bereichern ebenso unsereWinzerschaft. Sich als Markgräfler Winzer aus unterschiedlichen Orten mit teilweise konträren Sympathien dennoch einer gemeinsamen Sache zu verschreiben und gemeinsam unter einem Dachgute Weine zu erzeugen, das ist der richtige Weg“, so Hagen Rüdlin, Geschäftsführender Vorstand.

Die Marke Markgräfler Winzer e.G., die bereits optisch überarbeitet ist, wird nun schrittweise eingeführt und demnächst sichtbar werden. Für die ganzheitliche Umsetzung hat Hagen Rüdlin gemeinsam mit seinem Team einen realistisch umsetzbaren Dreijahresplan erarbeitet.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren